|
CD review / album review / CD Rezension / Album Kritik / Plattenkritik Gotthard
![]() goto ![]() |
Info |
Gotthard "Open" 1999, BMG |
|
Rezension |
Alles was ich bisher über die neue Gotthard-Scheibe gelesen habe, geht in die gleiche Richtung. Der mit „Open“ offensichtlich vollzogene Stilwechsel - hin zu hausfrauenfreundlichem Mainstreamrock und weg von metallischer Härte - wird eher zähneknirschend akzeptiert und dann aber doch höflich positiv bewertet. Da ich die frühen Gotthard-Scheiben schlichtweg nicht kenne, bleibt mir zumindest auch das den alten Zeiten nachtrauern erspart. Was mich allerdings nicht davon abhält, trotzdem einigermaßen enttäuscht zu sein. „Open“ ist zwar ganz nett, ist aber keinen Deut besser als vergleichbare Veröffentlichungen diverser Genrebands, wie sie bei MTM oder Point Music unter Vertrag stehen, und bezieht man sich auf Alben wie „Electrified“ von Pink Cream 69 oder „Seven“ von den Nightrangers, sehen die Schweizer ziemlich blaß aus. Schon das Herumgetrommle zu Beginn des Openers geht mir mächtig auf den Zeiger, auch wenn man „Free and Alive“ dann noch ganz ordentlich über die Runden bringt. Und was folgt - egal ob Midtempo oder Ballade - geht zwar alles recht schnell in die Gehörgänge rein, aber eben auch genauso schnell wieder raus. Das Songwriting ist unter Strich einfach zu unauffällig, um über einen „Schon Tausendmal gehört“ Status hinaus zu kommen. Und das man nun ausgerechnet auf einem so weichgespülten Album Jimi Hendrix Tribut zollt (“Hey Jimmy“), ist ja schon fast unfreiwillig komisch. Die einzig wirklich originelle Idee auf „Open“ ist die Coverversion des Move-Klassikers „Blackberry Way“, wo man Gtitarren, die man eigentlich aus der James Bond - Titelmelodie kennt, in den Song integriert. Für eine Kapelle, die immerhin schon diverse Platin-Alben eingefahren hat, ist das aber einfach zu wenig. Na ja, vielleicht wächst das Album ja wirklich mit der Zeit, wie im Rock Hard - zu lesen war (Muß ich mir dann eigentlich einen größeren CD - Player kaufen?)
Fazit |
Wertung: 3
Bitte erwähne bei einer eventuellen Bestellung, daß Dein Interesse von der DURP geweckt wurde.
Summary |
... sorry, no english summary of this review ...
3 points
Don't forget to mention the DURP in your order !