|
CD review / album review / CD Rezension / Album Kritik / Plattenkritik Glenn Hughes
![]() goto ![]() |
Info |
Glenn Hughes "The way it is" 1999, Shrapnel |
Gesamtspielzeit (total time): 60:53 |
Prologue / Vorab |
Obwohl er immer wieder als "DIE Stimme des Rock" tituliert wird, ist "The way it is" mein Erstkontakt mit GLENN HUGHES auf Solopfaden.
Rezension |
Nach dem rundum überzeugendem Titeltrack The way it is (tadelloser Rock mit leicht progressiven Einflüssen), dem nach einem Mix aus LED ZEPPELIN und Alternative Rock klingenden You kill me und dem nach einer Paarung von VAN HAGAR ;-) und Groove-Rock anmutender Neverafter macht sich leider Enttäuschung über ein durchschnittliches Rockalbum breit, das in punkto Gesangslinien deutliche Schwächen (sprich: Melodiedefizite) besitzt und zu beat- und ryhtmguitarlastig ist. Da hilft auch kein streckenweise verdammt nach LIVING COLOUR klingendes Rain on me und Freedom, auch keine ätzend soulig dahingehauchte Ballade (Curse), kein modern dargebotenes Stoned in the temple und auch kein bluesig-souliges Don't look away (schmierige Vocals).
Fazit |
Tut mir leid, GLENN HUGHES Fans ... da ziehe ich mir liebe ne gute alte LIVING COLOUR rein, die hat nämlich Groove, Ausdruck und Melodie und erst recht keine soulig-kitschigen Ausrutscher ! Wenn ich von dem ausgehe, was ich bislang über GLENN HUGHES gelesen und gehört habe, wird "The way it is" für Fans sicher keine Enttäuschung sein. Für mich jedoch ist's eine, denn dieses Album riecht nach dem Versuch, trendy zu sein und hat sich voll neben die Schüssel gesetzt.
Wertung: 2
Bitte erwähne bei einer eventuellen Bestellung, daß Dein Interesse von der DURP geweckt wurde.
Summary |
I have read a lot about GLENN HUGHES ... "the voice of rock" and other things. "The way it is" is my first GLENN HUGHES (solo) experience and I am very dissappointed. That's the voice of rock ? Chanting around like a male R'n'B chick in souly songs like Curse and Don't look away ? Only three songs could convince me: the very good rock titletrack (with slight prog influences), You kill me (sounds like a mixture of LED ZEPPELIN with Alternative Rock) and Neverafter, reminding of VAN HAGAR combined with grooverock. Too much beat and rhythm guitar during all remaining songs without any capturing vocal melodies. Sorry, fans of GLENN HUGHES, but this is dissappointing ! Either GLENN HUGHES's music is not my type of music or he tried to make a some kind of trendy album ... and shipwrecked like PUFF DADDY trying to be a cool rocker.
2 points
Don't forget to mention the DURP in your order !