CD review / album review / CD Rezension / Album Kritik / Plattenkritik

The toxic gift band

"Gimmicks in petto - demo"

Die Ultimative Reviewpage f. Progressive Rock/Metal


goto english summary

Info

The toxic gift band
"Gimmicks in petto - demo"
1999, demo

Wolfgang "Fetze" Metz - vocals
Emanuel "Emu" Dreher - guitar, vocals
Marius Klugger - vocals, keyboard
Michael Beckers - guitar
Stefan Mösle - bass
Martin Schoder - drums

Prologue / Vorab

Die deutsche TOXIC GIFT BAND legte vorliegender Scheibe ein Schreiben bei in dem es hieß, sie ließe sich schwer einordnen ... es stimmt.

Das Album

Oftmals habe ich hier die Open Minded People angesprochen ... bei dieser Scheibe werden sie wieder gebraucht. Der erste Track des Demos (ich nehme mal an, er heisst Konsumwelt) wäre VIVA-tauglich ... ist keine Beleidigung ... es wäre nämlich eine deutliche Niveau-Steigerung des Kinderplüschsofavolksverdummungssenders, wenn dort auch mal Sprechgesang, der sich der tragenden keyboardflächendurchtränkten Musik ideal anpasst, liefe. Musikalisch gesehen ist dieser Track mehr leicht proggiger Rock als alles andere ... der Sprechgesang drängt einem nur sofort die ausgeleiterte "Rap/Hip Hop"-Ecke in den Kopf; aber weit gefehlt. Hier gehts nicht um "jump around" oder "jo man, com'on ..com'on" und ähnliche sinnlose Verbalbrocken ... sondern hier ist langsames Mitgrooven angesagt. Fazit: Normalerweise stilistisch nicht mein Fall, aber sehr sehr gut gemacht, zumal auch ab und wann ne E-Gitarre ein kurzes Riff einstreut.

Der zweite Track dagegen ist ein unschön hektischer Track ohne greifbare Melodie oder einschlagenden Groove, bewegt sich jedoch deutlich stärker im Bereich des alternativen Rock.

Track Nummer 3 kommt dazu im direkten Vergleich als aufgeweckter und leicht abgedrehter niedlicher Rocker daher. Wenn auch die Vocals nicht 100%ig überzeugen (vielleicht auch, weil sie zu stark in den Vordergrund gemischt sind), guter Song sogar mit kurzem Schlagzeugsolo zum Songende.

Der letzte Song geht dann wieder in Richtung Track 2. Hektisch, die Vocals wiederholen sich zu oft ... die instrumentalen Passagen zeigen jedoch, daß die Jungs was auf der Pfanne haben.

 
Fazit

Hm ... Alles in allem finde ich persönlich nicht viel Gefallen an dieser Band und mit Artrock oder Progressive Metal hat die TOXIC GIFT BAND auch nichts am Hut. Neutral betrachtet lassen sich jedoch Qualitäten und Elemente erkennen, die im aktuellen Musikmarkt (ich spreche vom massenorientierten Teil) positiv herausstechen würden und - professionell aufgenommen - durchaus Potential hätten. 2 Punkte

Die komplette CD mit 13 Songs gibt's bei:

The toxic gift band
Wolfgang Metz
Heggelbach 17
88299 Leutkirch
Germany
Bitte erwähne bei einer eventuellen Bestellung, daß Dein Interesse von der DURP geweckt wurde.

   
Summary

The german TOXIC GIFT BAND have sent me a 4 track demo out of their full lenght demo-CD "Gimmicks in petto". The music has nothing in common with progrock or progmetal ... except the first track working with spoken lyrics (the words serve the music ... not the other way round), bright keyboards and a smooth groove. No use for progrockers or metalheads, but sure an interesting band for mass labels, if they give this band some time. 2 points

The entire CD (13 tracks) can be obtained at:

The toxic gift band
Wolfgang Metz
Heggelbach 17
88299 Leutkirch
Germany
Don't forget to mention the DURP in your order !


© 09/1999 Marus Weis / Die Ultimative Review Page - https://durp.cf2.de/