![]() |
CD review / album review / CD Rezension / Album Kritik / Plattenkritik Genesis
![]() goto ![]() |
Info |
Genesis "Turn it on again - The hits" 1999, Virgin Phil Collins - vocals, drums Tony Banks - keys Michael Rutherford - guitars, bass Steve Hackett - guitars Peter Gabriel - vocals Ray Wilson - vocals |
Gesamtspielzeit (total time): 79:00 |
Prologue / Vorab |
Sie haben's getan! Zwar nicht zum allerersten Mal, aber immerhin zum ersten Mal seit vielen Jahren: GENESIS waren anläßlich dieses Samplers in Originalbesetzung Gabriel/Hackett/Collins/Banks/Rutherford wieder im Studio und haben eine neue Version von Carpet Crawlers aufgenommen, vom legendären "The Lamb Lies Down On Broadway" - aber das muß ich euch ja nicht erzählen.
Rezension |
The same procedure as every year - Weihnachtszeit - Best Of Zeit. "Turn It On Again" trägt den Untertitel "The Hits", die mögen für den Prog-Fan heißen "Watcher Of The Skies" oder "Supper's Ready". Da der Anteil der Prog-Fans bezogen auf die potentielle Käuferschaft dann aber doch eher gering ist, sieht man das bei Virgin natürlich etwas anders. Ein Hit, das ist etwas, was im Radio auf und ab gedudelt wird, was in den Charts ganz vorne steht, und - vor allem - was Knete bringt. Und solche Songs haben GENESIS natürlich auch jede Menge vorzuweisen. Stammen tun sie vornehmlich aus der Zeit in der Dreier-Besetzung Collins/Banks/Rutherford, und so stammen die Titel auch vorwiegend aus den Alben "Invisible Touch" und "We can't dance", auch die Tracks von "GENESIS", "Duke", "Abacab" und "And Then They Were Three" gehen auf das Konto von diesem Line Up. Vom letzten Album mit Ray Wilson hat es nur "Congo"auf diese Compilation geschafft, aus der "guten alten Zeit" gibt es nur "I know what I like" und das schon erwähnte "Carpet Crawlers" in einer 99'er Version. Fairerweise hat man diesen Song auch als freien Download ins Internet gestellt, so daß die Leute diese CD nicht unbedingt nur wegen diesem Song kaufen müssen. Freilich läuft das Album sauber durch, ein perfekter Pop-Song folgt dem nächsten, das ändert aber nichts daran, daß man hier so tut, als hätte es gerade die Alben, mit denen diese Band wirklich Rockgeschichte geschrieben hat, nie gegeben.
Fazit |
"Turn It On Again"
beschränkt sich fast ausschließlich auf die
kommerziell erfolgreichen Trax der Band, die sind zwar immer noch
wunderschöner Pop auf höchstem Level, dennoch wird die
Band hier zu einem bloßen Hitlieferanten degradiert.
Wertung: 4
Bitte erwähne bei einer eventuellen Bestellung, daß Dein Interesse von der DURP geweckt wurde.
Summary |
X Mas time means Best Of
Time, so also GENESIS is releasing a compilation called "Turn
It On Again - The Hits". This record is focussed on the
commercial successfull period of GENESIS, mainly we find tracks
from the Collins/Rutherford/Banks period. Although it's great to
hear, that the origin line up with Peter Gabriel and Steve
Hackett entered the studio to do an 99th version of "Carpet
Crawlers", so it's a pitty that we find here no more tracks
from the earlier GENESIS. May be a record like "We can't
dance" will be an milestone in the history of rock and pop
from the commercial side, from the artistical point of view
records like "Foxtrott", "Nursery Crime" or
"A Trick Of A Tail" are much more important. So at the
end of the day this compilation is reducing GENESIS to an pop
band - and that's just one part of the story (and unfortunately not
the best).
4 points
Don't forget to mention the DURP in your order !