|
CD review / album review / CD Rezension / Album Kritik / Plattenkritik Bonfire
![]() goto ![]() |
Info |
Bonfire "Fuel To The Flames" 1999, BMG |
|
Rezension |
Bon Fire hatten ja in der zweiten Hälfte der Achtziger gar erstaunliche Alben zustande gebracht, da sind natürlich die Erwartungen an das jedes neue Output immer immens hoch - und hier werden sie prompt enttäuscht. Anstatt von mitreißenden Songs gibt es nur Konfektionsware von der Stange, zwar alles grundsolide, aber ohne jede Spur von Originalität. Gut, zig Bands kommen nie im Leben darüber hinaus und können bestens damit leben, aber bei einer Band wie Bon Fire darf's dann doch schon mal ein wenig mehr sein. Wenn mich die Songs zwar nicht vom Hocker reißen, so treiben sie mich doch auch nicht zur Verzweiflung, bei einigen Texten freilich kann ich das nicht behaupten. Es ist ja absolut in Ordnung, wenn sich eine Band politisch engagiert, aber was um alles in der Welt soll eine Selbstbeweihräucherung made in Germany wie "Proud Of My Country"? (Da sind mir die Toten Hosen dann doch lieber.) Und auch "Thumbs Up For Europe" klingt irgendwie nach finsterster Parteiwerbung. Bei soviel political correctness ist es ja fast schon witzig, daß man ausgerechnet "Sweet Home Alabama" covert (und die Sache richtig schön vergeigt), das im Original zwar ein affengeiler Song ist, textlich jedoch auch eher diskussionswürdig. Machen wir's kurz: Von wegen Öl ins Feuer, hier haben wir es wohl doch eher mit Löscharbeiten zu tun.
Fazit |
Wertung: 3
Bitte erwähne bei einer eventuellen Bestellung, daß Dein Interesse von der DURP geweckt wurde.
Summary |
... sorry, no english summary of this review ...
3 points
Don't forget to mention the DURP in your order !