|
CD review / album review / CD Rezension / Album Kritik / Plattenkritik Black Night
![]() goto ![]() |
Info |
Black Night "Deep Purple Tribute According To New York" 1999, DeRock Records |
|
Rezension |
In New York ist alles anders. Sogar die Klassiker von Deep Purple. Die Tracklist dieses Tribute-Albums liest sich wie eine typische Best Of - Zusammenstellung, hört man die Songs dann, glaubt man zunächst einmal, man wäre im falschen Film. Man muß sich nämlich bei diesen Version in der Regel gehörig Mühe geben, um überhaupt die Originale zu erkennen. Wobei wir natürlich gleich wieder darüber diskutieren können, was denn nun der Sinn eines Tribute-Albums ist? Einfach nur schnödes nachspielen oder aber den Songs eine neue Note geben, ohne ihren Ursprung zu demontieren? Die Entscheidung muß letztlich jeder selbst treffen, aber wie gesagt, wer nur Eins zu Eins - Coverversionen erwartet, sei gewarnt. Dabei stülpen die Beteiligten den Kompositionen nun allerdings nicht völlig artfremde Arrangements über, man bleibt schön rockig, verpaßt den Titeln aber häufig einen Funky - Touch. Einen House - Mix von “Child In Time” haben wir allerdings nicht zu befürchten, aber sehr wohl die Reggae-Variante. Federführend für das Projekt war ein gewisser T.M.Stevens, aber auch Künstler wie Joe Lynn Turner oder Richie Kotzen hatte man mit im Boot. Warum man unbedingt noch einen von T.M.Stevens komponierten RAP auf die Scheibe packen mußte, der außer daß er “Deep Purple N.Y.” heißt, mit den Mannen um Jon Lord nix zu tun hat, bleibt mir zwar ein Rätsel, aber in New York ist eben alles anders. Unterm Strich dennoch eine interessante Angelegenheit.
Fazit |
Wertung: 5
Bitte erwähne bei einer eventuellen Bestellung, daß Dein Interesse von der DURP geweckt wurde.
Summary |
... sorry, no english summary of this review ...
5 points
Don't forget to mention the DURP in your order !