CD review / album review / CD Rezension / Album Kritik / Plattenkritik

Amon Ra & Versus X

"Livereview - , Bamberg, Live Club, 05 Feb 1999"

DURP - eZine from the progressive ocean


goto english summary

Info

Amon Ra & Versus X
"Livereview - , Bamberg, Live Club, 05 Feb 1999"
1999,


    Gesamtspielzeit (total time):

Rezension

Ich habe es also doch geschafft und Amon Ra einmal live gesehen. Immerhin waren etwa fünfzig Kilometer zu bewältigen. Also, bravo, Renald! Amon Ra und Versus X haben sich wohl im letzten Jahr in Aschaffenburg während der Prog Convention kennengelernt, dort wurde auch die Idee zu diesem „Austausch-Konzert“ geboren. Nachdem ein erster Versuch scheiterte, hat es diesmal erfreulicherweise geklappt und so kamen die Zuschauer in den Genuß von zwei der interessanteren Bands der einheimischen Prog-Szene. Nach den üblichen Verzögerungen ging es dann gegen halb Zehn mit Versus X los, und ich bin ja immer noch der Meinung, gäbe es den lieben Gott wirklich, müßte diese Band Millionen von Platten verkaufen. Man ist zwar gegenwärtig auf der Suche nach einem neuen Bassisten und einem neuen Sänger, ist aber in der Lage, auch als Trio das mehr als komplexe Song-Material perfekt rüberzubringen. (Um so mehr war ich erstaunt, als die Bandmitglieder sich nach dem Gig bei mir quasi für die vielen Patzer entschuldigten. Hä? Welche Patzer denn? Das war doch gerade voll progressiv, eh!!!) Fehler oder nicht, das Publikum hat's jedenfalls nicht gemerkt. Die Band begann mit „Cutting The Veil“ und „The Hostile Sea“, zwei relativ neuen Songs, die es bisher zumindest nicht auf Studioalben gibt. Danach ging man zu den Titeln des letzten Studioalbums „Disturbance“ über, wobei es „The Mirror Of Division“ und In Silent Age“ in Form eines Medleys gab, gefolgt von „Curtan Call“. Zum Schluß dann noch „To Go Free“ vom 94'er CD-Debüt. Den Sound von Versus X kann ich nicht hoch genug loben, glasklar und keine Spur zu laut. Live durfte der Drummer übrigens auch mal ein Solo präsentieren, das wird auf den Studioscheiben so wohl nie stattfinden. Viele Songs spielten Versus X zwar nicht, aber bei der Vorliebe für „lange Nummern“ war es dann doch schon reichlich spät, als Amon Ra die Bühne betraten. Immerhin waren dann bestimmt bis zu zweihundert Leute im Saal, also für ein Szene-Konzert eine ganze Menge, was darauf hindeutet, daß Amon Ra in Bamberg eine starke Fangemeinde hinter sich haben. Verglichen mit ihren Vorgängern ließen es Amon Ra dann auch so richtig aus den Boxen krachen. Wie bei vielen Bands klingen die Songs live wesentlich härter und rockiger als auf CD, was mich nicht unbedingt begeistert, aber was die Reaktionen des Publikums betrifft, lag man damit genau richtig. Jedenfalls wechselte die Stimmung schlagartig vom eher passiven Zuhören zum heftigen „Mitrocken“. Einige der anwesenden Damen tanzten sogar, ich meine jetzt, richtig tanzen, also nicht diese spastische Gezucke, das der pseudo-elitäre Progger gewöhnlich so von sich gibt. Außerdem erlebt man es sicher auch nicht alle Tage, daß ein Fan auf die Bühne geht, und jedem der Musiker eine Blume überreicht. Natürlich war bei Amon Ra das Songmaterial des Debüts „Precarious Balance“ angesagt, welches dann auch fast komplett gespielt wurde, wobei man sich stark an den Studioversionen orientierte. Auch hier gab es ein Schlagzeugsolo, bei einer kleinen technische Panne zeigte man sich professionell und improvisierte gekonnt. Mit „Time“ und einem weiteren noch namenlosen Song wurde auch zwei neue Stücke präsentiert, und am Ende des Gigs wurde vom Publikum heftigst Illu Va ta gefordert - ein Wunsch, der natürlich in der Zugabe erfüllt wurde.

 
Fazit

Irgendwann gegen Eins war dann ein gelungener Abend zu Ende, und alle, die ihn verpaßt haben, sollten versuchen, sich den 6. März vorzumerken. Dann wird nämlich das „Gegenkonzert“ ab 20.00 Uhr in der 'Schanz' in Mühlheim (Carl-Zeiss-Str. 6) bei Frankfurt stattfinden. Wertung: 7

   
Summary

... sorry, no english summary of this review ... 7 points


© 02/1999 Renald Mienert
DURP - eZine from the progressive ocean
https://durp.cf2.de/