Plattencover

CD review / album review / CD Rezension / Album Kritik / Plattenkritik

Vanderhoof

"Vanderhoof"

2 Punkte

goto english summary

Kurzinfo
Vanderhoof
"Vanderhhoof"
1997, Steamhammer
Kurdt Vanderhhof - 6 & 12 string acoustic & electric guitars, bass, fretlass bass, mandolin, hammond organ,electric piano, mellotron, synthesizers, lead and backing vocals
Damon Albright - lead vocals
Kirk Arrington - drums, percussions, vocals
 Brian Cokeley - hammond organ, piano, vocals
 
Vorab...
 
Richtig, das ist jener Kurft Vanderhoof der Metal Chruch in ihren Tagen Tagen begleitet hatte, bevor er ausstieg, da er nach eigenen Angaben den Tourstreß nicht mehr ausgehalten hatte. Wie Eingeweihte wissen, war das jedoch eine Farce da er schon kurz nach seinem Ausstieg mit seiner neuen Band namens Hall Aflame (oder so) sofort auf ausgedehnte Tourneen ging. Als Metal Church sich vor nicht allzu langer Zeit entgültig aufgelöst hatte, kam er mit der Wahrheit heraus, daß er nur das Touren mit bestimmten ehemaligen Bandmitglieder nicht mehr ausgehalten hatte. 

Wer jetzt allerdings jetzt denkt, daß Kurdt mit seiner neuen Band jetzt den alten Metal Church - Sound wieder aufleben lassen möchte, zudem er auch noch mit Kirk Arrington den Schlagzeuger seiner alten Band mit an Bord hat, den muß ich enttäuschen. 
Auf seiner ersten Deutschland-Tour im Dezember 1997 als Vorprogramm von Savatage brachte er neben seinen eigenen Songs noch Deep Purple-Stücke dem Publikum dar, was die grobe Richtung seiner Musik wohl deutlich beschreibt. 

 
Die Songs im Einzelnen
   
Fazit
ERREICHTE PUNKTEZAHL: 2 

Was die Grunge-Stücke hier sollen ist mir ein Rätsel, auch wenn es sich wenigstens nicht um diese Art von Weltuntergangs-Songs á la Stone Temple Pilots oder Alice in Chains handelt. 

Da mir auch die meisten anderen Songs nicht gefallen, weil ich wenig eigenständiges gefunden habe, das Eingang in meine Gehörgänge gefunden hätte, werde ich mir wohl schwer überlegen müssen, das nächste Album von Kurdt Vanderhoof zu kaufen, falls jemals ein weiteres erscheinen sollte. 

Das Cover, eine Ansammlung vercromter Gegenstände (Wasserhähne, Weihnachtskugeln) wird wohl nicht gerade den Preis des genialsten Covers erhalten, zumal keine Gruppenname und nichts darauf vermerkt ist, was auch nicht sehr verkaufsfördernd ist. 


english summary

#NUMBER# points the missing english summaries will be inserted until end the middle of october 1998 !

© 01/98 Robert Martl / Die Ultimative Review Page - https://durp.cf2.de