featured on this prog compilation

CD review / album review / CD Rezension / Album Kritik / Plattenkritik

Third Voice

"Reflections"


8 Punkte

goto english summary

Kurzinfo

Third Voice
"Reflections"
1998

Jeff Kearney - vocals
Jason Pirone - everything else

Vorab...

Schon eigenartig. Es gibt Alben, die hört man 3 mal und man findet keinen Gefallen, beim vierten Mal zünden sie. Dann gibt es Alben, die gefallen die ersten 4 Mal, dann werden sie dünn und dann gibt es Alben, bei denen hört man im ersten Durchlauf, daß sie nach dem dritten Durchlauf noch besser zünden werden als sie es schon beim ersten Durchlauf tun ... und exakt dies ist der Fall bei "Reflections" der US-Amerikaner Third Voice. Absolut umwerfend, was diese 2 Mann-Band (zumal Jason und Jeff beide "erst" 24 sind) auf die Beine gestellt haben.

Die Songs
  1. Reflections (6:30)
  2. From where you stand (6:04)
  3. Mission of time (5:34)
  4. What we'll be (4:49)
  5. Mystery (4:06)
  6. Never know (5:38)
  7. Innocence (7:52)
  8. How it ends (4:31)
Gesamtspielzeit: 45:10 min
Das Album

Ich krieg mich schon fast gar nicht mehr ein ... dabei läuft gerade der zweite Song im ersten Durchlauf. Ok ... zurück zu Track 1, Reflections. Nach 1 Minute hat man die Klasse von Third Voice begriffen - ja leckt mich am Rückrat. Ich habe selten eine Band gehört, die so grandios die Grenze zwischen Melodiosität, Kreativität, Progressivität und Songstruktur meistert. So würde ich mir Enchant wünschen, einen Tick härter und griffigere Strukturen ... Third Voice bieten es. Ok, jetzt aber zum Opener. Das Riffing sowie Drumming erinnert an Fates Warning, der Flair an Enchant, der Gesang ist klasse, der Song ist strukturiert und entwickelt sich Stück für Stück zu einem der besten Progmetalsongs, die ich in diesem Jahr gehört habe.

From where you stand ist da schon einen Tick komplexer, aber keinen Deut schlechter. Grandios kommen die kurz eingestreuten, aber immer absolut zum Song passenden jazzigen Klavierpassagen. Auch dieser Track besitzt die angenehme Mitte zwischen alten Fates Warning, dem Anspruch von Enchant auf "Time Lost" und nicht zu letzt die einschleichende Melodiosität, die immer wieder an die Heroen von Psychotic Waltz denken läßt.

Mission of time ist etwas tragender und streckenweise auch treibender ausgefallen als die Vorgänger. Zündet nicht beim ersten mal, aber später.

Wow ! What will be knallt powermetallisch und aggressiv mittenrein, garniert mit einem gewöhnungsbedürftigen Refrain nach dem der Track seinen Zauber entfaltet: epischen Progpowermetal der Extraklasse. Wahnsinn !

Was hat diese Band denn noch alles zu bieten ... Mystery, ein hymnisch beginnendes Juwel, das mit etwas weniger Härte (liegt eigentlich nur am Gitarrensound) gut und gerne auf Enchant's "Wounded" hätte vertreten sein können.

Never know ist eine schon fast zu melodische Akustikballade ... ideal fürs Lagerfeuer - will sagen: geht nahe, wenn man in der richtigen Stimmung ist. Gut fand ich, daß der Song von vorne bis hinten akkustisch bleibt und nicht (wie immer nach ca 3 Minuten) die E-Gitarren einsetzen.

Sollte der längste Track (Innocence) wie so oft der beste sein ? Ja er ist es ... auf seine eigene Art. Ein druckvoller Powermetalhammer, den man sich am leichtesten so vorstellen kann, als würden Enchant von einem Powermetal-Lehrgang kommen. Ein Track voller Mitbangpotential, voller Gefühl und Harmonie, voller Kraft, voller Klasse ! (Damit ihr mich nicht falsch versteht ... Enchant ist nur ein Vergleich, das Duo hat seinen eigenen Stil, erstens gibt es Refrains und zweitens sind sie klar erkennbar und drittens sind die anders ;-) ... Enchant-Fans nicht böse sein, ich ziehe den Hut vor Enchant nachdem ich sie live bewundern durfte).

Der Schlußtrack How it ends ist mit Abstand der mit dem kräftigsten Progrockfeeling, nachdenklich, warm und keyboardteppichgeladen ... aber nur bis 20 Sekunden vor dem Torschluß , wo er sich zu einem kurzen aber geballten Progmetalinferno entflammt.

Fazit

Wie heißt es in der Bandinfo: "There is an amazing progressive rock/metal unerground scene all over the world and Third Voice plans to be a part of it."

Third Voice, ihr seid nicht nur ein Teil dieser Szene, ihr seid dort an der Spitze und zu Hörerem bestimmt:

  8 Punkte, die es nur aufgrund der Ballade Never know und dem verwendeten Drumcomputer (man fand keinen geeigneten Drummer, also mußte ein Roland PMA5 herhalten, der seine Arbeit aber sehr gut verrichtete) nicht zur 9 brachten. Leute, überwindet Euch und macht Euch die ARbeit, zur Bank zu gehen, Dollars zu tauschen und diese CD bei Jason zu ordern. Diese CD zählt definitiv zu den Progmetalhighlights dieses Jahres. Schade, daß Third Voice hierzulande noch unbekannt sind ... aber das wird sich ändern. Third Voice werden auf "Progressive DisDURPance Vol. 2" vertreten sein, das schwöre ich bei Go.. naja äh ich schwörs halt ;-)

Die CD gibts für 13 USDollar bei:

Third Voice
P.O. BOX 97841
Pittsburgh, PA 15227
USA
Phone (Jason Pirone): ++1 412 8842974


Bitte erwähne bei einer eventuellen Bestellung, daß Dein Interesse von der DURP geweckt wurde.

Die Homepage der Band findest Du in den DURP Links.


english summary

  8 points This album is amazing. Two men (each at the age of 24) from Pittsburgh/USA are hitting the prog underground with one of the best progmetal albums that I heard this year. After 1 minute of the opener Reflections (one of the best progmetal songs I ever heard) you will realize the quality of Third Voice. Wow. This band really has found a way to deal with the 4 corners melody, being creative, sounding progressive and never loosing the song structure. (BTW: This is what exactly what I am missing while listening to Enchant).

Over all this album offers you all that a progmetaller's heart would die for: Drumming and Riffing somewhere between Fates Warning (esp. the old ones) and Enchant, melodic and emotional parts as well as hymnic part, epic powermetal and enormous drive that will give you headbangin' fun several times. And: very good vocals. This album really stunned me ...

The bandinfo says: "There is an amazing progressive rock/metal unerground scene all over the world and Third Voice plans to be a part of it."
Third Voice, you are not only a port of that scene, your are at the top of it and determined for more !

BTW: THird Voice will appear on "Progressive DisDURPance Vol.2".

The CD can be obtained at (price: 13 USDollars, inside the USA it's 12 USDollars):

Third Voice
P.O. BOX 97841
Pittsburgh, PA 15227
USA
Phone (Jason Pirone): ++1 412 8842974


Don't forget to mention the DURP in your order !

A link to the website of the band can be found in the DURP Links.


© 11/1998 Markus Weis / Die Ultimative Review Page - https://durp.cf2.de