|
CD review / album review / CD Rezension / Album Kritik / Plattenkritik Thinking Plague
![]() goto ![]() |
Info |
Thinking Plague "In Extremis" 1998, Cuneiform Records |
|
Rezension |
Wir haben es ja schon immer gewußt, wenigstens geahnt. Es gibt eine Welt jenseits von Frank Zappa und King Crimson, eine Welt, in die selbst Spock's Beard nur in ihren kühnsten musikalischen Träumen eintauchen - im Falle von Pendragon wären es wohl eher Alpträume. In dieser Welt leben Thinking Plague und fühlen sich dort offensichtlich richtig wohl. Immerhin wurde die Band aus Colorado bereits 1982 gegründet, wobei der harte Kern aus Mike Johnson (guit, synth) und Bob Drake (bass) besteht, Mr. Johnson aber aufgrund der Tatsache, daß ein Großteil der Kompositionen und Texte auf sein Konto geht wohl als musikalischer Kopf der Band gelten kann. Ansonsten besteht das Line-Up aus insgesamt sieben Leuten inklusive Sängerin, wobei man sich nicht gerade einschränkt, wenn es um die verwendeten Instrumente geht: Saxophon, Klarinette, Akkordeon, Violine, Mellotron und außerdem holte man sich noch eine ganze Reihe Gastmusiker für diese Produktion. Betrachtet man die Tracklist mitsamt Titellängen, könnte man auf ein typisches Prog-Album tippen, immerhin hat man zwei Songs jenseits der Zehn-Minuten-Grenze am Start, dazu noch einen Acht-Minuten-Titel. Aber Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste, denn was hier geboten wird, ist wirklich stärkster Tobak. Thinking Plague sind gnadenlos schräg und klingen in den am leichtesten verdaulichen Momenten immer noch wie eine Zirkuskapelle auf Koks. (Wer die Möglichkeit hat, der sollte in Les Etude D'Organism reinhören und wird verstehen, was ich meine.) Gegen eine solche Horde ausgeflippter Instrumentalisten hat natürlich eine Sängerin keine Chance, und so hat die gute Deborah Perry wohl auch irgendwann beschlossen, immer die gleiche Melodie zu singen, was sie sicher gar nicht tut, sich für mich aber trotzdem so anhört. Wie dem auch sein, ich habe mir das Album mittlerweile sogar schon einige Male freiwillig angehört, allerdings guckt mich meine Frau jetzt immer öfter so komisch an.
Fazit |
Wertung: 5
Bitte erwähne bei einer eventuellen Bestellung, daß Dein Interesse von der DURP geweckt wurde.
Summary |
... sorry, no english summary of this review ...
5 points
Don't forget to mention the DURP in your order !