CD review / album review / CD Rezension / Album Kritik / Plattenkritik

The Gathering

"How To Measure A Planet"

DURP - eZine from the progressive ocean


goto english summary

Info

The Gathering
"How To Measure A Planet"
1998, Century Media/SPV

Rezension

The Gathering hatten sich bereits mit dem letzten Album “Nighttime Birds” von den mächtigen und düsteren Gitarrenriffs ihrer Frühphase verabschiedet, und so stellt das neue Album wohl das dar, was man gemeinhin als eine konsequente Weiterentwicklung bezeichnet. Der Sound der Band aus Holland ist natürlich immer noch geprägt durch den Gesang von Anneke von Giersbergen, und wenn man auch heute viel zu oft von einer “einzigartigen Stimme” spricht, hier stimmt es wirklich. “How To Measure A Planet” ist ein Album geworden, auf dem die ruhigen Töne dominieren, nur selten entwickelt sich ein Song allmählich in eine härtere Richtung beziehungsweise schlägt von vornherein die harte Gangart ein. Man setzt verstärkt auf synthetische Elemente, wobei man der Band aber zugute halten muß, daß man Technik konsequent songdienlich einsetzt und sich nicht in Computerspielereien verliert. Alle Vergleiche, von denen ich bisher gelesen habe - das Angebot reicht von Radiohead über Marillion (Weiter so, Boris!) bis hin zu Pink Floyd - hinken meiner Meinung nach gewaltig, mir fällt aber auch keiner ein. The Gathering haben halt das Glück dank ihrer Frontfrau einfach unverwechselbar zu klingen und damit basta.

 
Fazit

Wertung: 7
Bitte erwähne bei einer eventuellen Bestellung, daß Dein Interesse von der DURP geweckt wurde.

   
Summary

... sorry, no english summary of this review ... 7 points
Don't forget to mention the DURP in your order !


© 12/1998 Renald Mienert
DURP - eZine from the progressive ocean
https://durp.cf2.de/