CD review / album review / CD Rezension / Album Kritik / Plattenkritik

Moby Trip

"NKU"

DURP - eZine from the progressive ocean


goto english summary

Info

Moby Trip
"NKU"
1998, Cranium Music

Rezension

Auch mit dieser Veröffentlichung dürfte das neuseeländische Label Cranium Music (wie schon bei "Myriad") lediglich den Geschmack einer Randgruppe der eh schon kleinen Prog-Gemeinde treffen. Wie es das "Trip" im Bandnamen (nette Idee übrigens!) schon vermuten läßt, ist Psychedelic Mucke angesagt, und die in Reinkultur - was ja heute als noch anachronistischer gilt, als Progressive Rock ohnehin. Und das mit dem Anachronismus scheint auch für Neuseeland zu gelten, haben wir es doch mit einem Live-Album zu tun, das ohne jede Publikumsreaktion auskommt - vielleicht waren ja noch weniger da, als hierzulande üblicherweise zu diesen Konzerten pilgern. Aber Moby Trip ist das alles ziemlich egal, auf 64 Minuten zieht das Trio sein Ding durch, und wenn man als Hörer auch eine Vorliebe für abgefahrenen Gitarrenarbeit haben sollte, so verfällt Moby Trip doch kaum in die Phase der "bloßen Geräuscherzeugung". Die Doors oder die frühen Floyd mögen als Einflüsse gelten, bei einem Song ("America") gibt man sich auch mal ziemlich rockig. Der rauhe Sound ist für diese Musik absolut O.K., was das Artwork angeht, gibt man bei Cranium sein Geld wohl in erster Linie für die Musik aus. Fans von Kapellen wie Porcupine Tree oder auch Zone 666 sollten mal reinhören.

 
Fazit

Wertung: 7
Bitte erwähne bei einer eventuellen Bestellung, daß Dein Interesse von der DURP geweckt wurde.

   
Summary

... sorry, no english summary of this review ... 7 points
Don't forget to mention the DURP in your order !


© 08/1998 Renald Mienert
DURP - eZine from the progressive ocean
https://durp.cf2.de/