|
CD review / album review / CD Rezension / Album Kritik / Plattenkritik Lionsheart
![]() goto ![]() |
Info |
Lionsheart "Under Fire" 1998, Music For Nations/Rough Trade |
|
Rezension |
Album Nummer Drei der Band von der Insel, die - wie üblich - besonders in Japan sehr populär ist und von ihren beiden ersten Alben immerhin schon 300.000 CD's absetzen konnten. Melodic Metal mag als grobe Beschreibung der Musik des Quartetts durchaus richtig sein, wenngleich auch das ein ziemlich weites Feld darstellt. Vom Sound solcher Bands wie Helloween, Gamma Ray oder Primal Fear ist man nämlich ein ganzes Stück entfernt, nicht Speed ist angesagt, eher Stampfen. Wenn ich Vergleiche zitieren müßte, manchmal fühlte ich mich an Bands wie Bad Company (Blue Sky) oder auch Foreigner (Make Believe) erinnert. Mächtige Riffs und ein kraftvoller Gesang von Steve Grimmet dominieren in Songs, die einfach aber wirkungsvoll strukturiert sind. Als bestes Beispiel mag hier Go Down gelten, wo mit minimalem Aufwand maximales Ergebnis erzielt wird. Untypisch für das Genre der häufige Einsatz von Sound-Effekten am Anfang einiger Songs (z.B. die Zuggeräusche bei Devils Train. Let The Children Play beginnt als typische Ballade, bekommt dann aber doch noch einige heftige Gitarren verpaßt, so daß Kuschelrock-Fans bis Night Of Angels warten müssen, um auf ihre Kosten zu kommen. Gegen Ende des Albums dominieren dann wieder härtere Klänge, wobei mit dem abschließenden Titelsong dann doch noch eine speedige Nummer auf dem Album vertreten ist. Unterm Strich eine Scheibe ohne musikalische Abstriche, deren Songs bereits nach wenigen Durchläufen in den Gehörgängen kleben bleiben.
Fazit |
Wertung: 7
Bitte erwähne bei einer eventuellen Bestellung, daß Dein Interesse von der DURP geweckt wurde.
Summary |
... sorry, no english summary of this review ...
7 points
Don't forget to mention the DURP in your order !