Plattencover

CD review / album review / CD Rezension / Album Kritik / Plattenkritik

Kari Rueslatten

"Spindelsinn"

6 Punkte

goto english summary

Kurzinfo
Kari Rueslatten
"Spindelsinn"
1997, Columbia
Kari Rueslatten - piano, vocals
 Borge Petersen Overleir - gitar
Kai Pridddy - gitar
Rune Arnesen - perkusjon
Hans Josef Groh - cello
Atle Sponberg - fiolin
Vegard Johnsen - fiolin
Dorthe Dreier - bratsj
Jan Olav Martinsen - valthorn
Kjetil Bjerkestrand - strykearrangement
 
Vorab...
 
 Eher zufällig erfuhr ich, daß diese tolle Sängerin ihr erstes eigenes komplettes Album veröffentlicht hatte. Ihr erstes Demo nach ihrem Ausstieg von '3rd and the Mortal' fand ich recht vielversprechend, doch ein erster Dämpfer wurde meinen Hoffungen aufgesetzt, als ich sah, daß alle Songs in ihrer norwegischen Heimatsprache gesungen werden. Das war nicht unbedingt eine Sprache, die ich verstehe, geschweige denn zum mitsingen anregt :-) 
 
 
Die Songs im Einzelnen
   
Fazit
6 Punkte: Ohne Zweifel ein interessantes Album, man darf sich erst einmal nicht vom absolut häßlichen Cover abschrecken lassen. Wer dann noch ganz toll tolerant und ganz lieb liberal übersieht, daß er kein Wort versteht, kann zum Kern vordringen, der Musik. Und die ist ohne Zweifel 'gut' (was nach unserer Bewertungstabelle 6 Punkte besagt).

english summary

6 points After she has left "The 3rd and the mortal" Kari Rueslatten's demo recordings were quite promising. On "Spindelsinn" all songs are sung in norwegian language. It's an album full of influences, a bit of folk, a bit of world music, and lots of calm progressive music in the style of Loreena McKennit. Music that makes you want to travel. Despite of the album cover "Spindelsinn" is an absolutely interesting album !
 
© 06/1998  Robert Martl  / Die Ultimative Review Page - https://durp.cf2.de