CD review / album review / CD Rezension / Album Kritik / Plattenkritik

HIM

"Greatest Lovesongs Vol. 666"

DURP - eZine from the progressive ocean


goto english summary

Info

HIM
"Greatest Lovesongs Vol. 666"
1998, Supersonic BMG

Rezension

HIM steht für "His Infernal Majesty" und wenn man sich im Albumtitel auch noch auf die apokalyptische 666 bezieht, dürfte klar sein, daß hier wieder einmal Düsterrocker zugeschlagen haben. Da man sich aber in Gothic Metal Gefilden bewegt und auch auf Growls verzichtet, bleibt uns das schlimmste erspart. Die Band, die in ihrer Heimat Finnland als eine der erfolgreichsten Newcomerband gehandelt wird, überzeugt vor allem dann, wenn sie sich auf typischen Gothic - Metal ohne irgendwelchen technischen Schnickschnack aus der Industrialecke beschränkt. Das funktioniert zum Beispiel beim Opener "Your Sweet Six Six Six" oder "When Love And Death Embrace" ziemlich gut, Songs bei denen auch der an David Bowie erinnernde exzentrische Gesang von Frontmann Ville Valo voll zur Entfaltung kommt. (In Finnland kann man übrigens trotz eines solchen Namens zum Sexsymbol werden, vermutlich geht das rauhe Klima doch ziemlich auf die Hormone.) Die meisten der Songs dürften jedoch bei den Hörern, die bereits Kinder im zeugungsfähigen Alter haben könnten, eher auf Achselzucken stoßen, weil im Songwriting einfach das Potential fehlt. Zwei Trax jedoch ausgenommen - bei denen handelt es sich allerdings um Coverversionen, was darauf hinzudeuten scheint, daß der Musikgeschmack der Künstler um einiges höher einzuschätzen ist, als das eigene Talent. Mit "Wicked Game" tritt man einer meiner Lieblingsschnulzen aller Zeiten so richtig in den Arsch, und auch "Don't Fear The Reaper" von Blue Oyster Cult steht die Verjüngungskur gut zu Gesicht. Wäre eine geile EP geworden.

 
Fazit

Wertung: 6
Bitte erwähne bei einer eventuellen Bestellung, daß Dein Interesse von der DURP geweckt wurde.

   
Summary

... sorry, no english summary of this review ... 6 points
Don't forget to mention the DURP in your order !


© 08/1998 Renald Mienert
DURP - eZine from the progressive ocean
https://durp.cf2.de/