CD review / album review / CD Rezension / Album Kritik / Plattenkritik

Hibria

"Metal Heart"


3-4 Punkte

goto english summary

Kurzinfo

Hibria
"Metal Heart"
1997

Iuri Sanson - vocals
Marco Panichi - bass
Abel Camargo - guitars
Diego Kasper - guitars
Savio Sordi - drums

Vorab...

Na toll, jetzt wurde auch noch Joan Jett's "I love Rock'n'Roll" im Viva-Kids-Verarsche-Spielchen durch den Finanz- äh Fleischwolf gewürgt, mit einem supertollen Musikmakerbeat unterlegt und von fünf makellosen Dressmännern der Lächerlichkeit preisgegeben. Zeit, sich ein Demotape zu krallen und die Luft mit E-Gitarre zu erfüllen.

Die Songs
  1. Throne of glory
  2. Master of fate
  3. Draft
  4. Stare at yourself
Gesamtspielzeit: ca 20 min
Das Album

Jawohl, das ist Demotape-Atmosphäre, wie sie all jenen aufs Auge gedroschen gehört, der an Demotapes/cds die Sound- und Produktionsmaßstäbe der Marke Dream Theater und Konsorten anlegt. So richtig live im Proberaum gespielt und aufgenommen. Ok, man hört nicht alles raus, die Kanaltrennung ist auch nicht so scharf wie bei Toplevelproduktionen, doch wer zum Teufel will das bei einem Demotape auch haben ??

Die Brasilianer Hibria zählen unter anderem Iron Maiden, Megadeth und Manowar als Einflüsse auf. Hier sollten jedoch nicht die Messlatten angelegt werden, denn Hibria spielen Metal aus Leidenschaft, Lust und Laune und sind bestimmt noch ein ganzes Stück vom großen Wurf entfernt, wenn auch das vorliegende Demo "Metal Heart" durchaus das Potential erkennen lässt, das streckenweise in den Songs steckt.

Hibria bewegen sich härtetechnisch in den Regionen der Anfänge von Iron Maiden und Helloween, sind jedoch einen Tick komplexer. Streckenweise flammt auch etwas Powermetal und straighter Heavy auf. Das alles wäre sicherlich hervorragend, wenn nicht das etwas zu penetrante seelenlose Kreischen des nicht gerade überzeugenden Sängers so störend auffiele und diverse unpassende Melodieeinschübe den Songs nicht kurzzeitig den Zahn ziehen würden. Die powermetallischen und heavigen Komponenten wissen auf Anhieb zu gefallen, nur das Drumherum geht ein wenig ins Ohr wie zähe Masse. Spieltechnisch lässt sich der Band jedenfalls kein Vorwurf machen. Songs wie Stare at yourself gehören vom Potential her aber trotz allem in die Top-Riege der Metal-Demo-Tracks, denn das Teil holzt und rotzt wie die wilde Hammerwutz !

Fazit

  3-4 Punkte Nichts für Hochglanz-Metalpuristen, aber unbedingt etwas für Metalheads, die es noch zu schätzen wissen, daß eine Band einfach aus Freude und aus Partylaune Metal spielt, um der sozialen Realität in Brasilien teils auch nur für die paar Stunden eines Livegigs entfliehen zu können. Und diese Tatsache spricht bei weitem mehr für den Heavy Metal Aspekt von Hibria als das bei hochpolierten Trend-Truemetal-Alben im Windschatten von Hammerfall der Fall ist.

Das Tape gibts für 5 US-Dollar bei:

A/C Hibria
Jeronimo Coelho n 30 Apt. 123
Porto Alegre RS Brazil
CEP: 90010-240
Brazil


Bitte erwähne bei einer eventuellen Bestellung, daß Dein Interesse von der DURP geweckt wurde.

Die Homepage der Band findest Du in den DURP Links.

english summary

  3-4 points Yes, this is a demotape like I'd like to smash it into the faces of all those people who compare demotapes/cds with toplevel productions of stinking rich bands and labels. Recorded live in a practicing room creating raw metal feeling !

The brazilian band Hibria name their influences in bands like Iron Maiden, Manowar and Megadeth. But this is not where we should nail our expectations while listening to the demotape "Metal Heart". Hibria are playing metal because of passion and attitude ... ok, they are a bit away from getting a mega label deal but some parts of the tape really show the possibilities that might still be inside this band.

In means of heaviness Hibria sound like the very early Iron Maiden and Helloween, but the sound is more raw and the songs are more complex (is it complex or not quite ripe yet ?). During some parts you'll run into powermetallic and straight heavy elements. If the vocals weren't so desperately whining (hey, where's the soul in that ??) and if some intermezzi would have been skipped then "Metal Heart" would be a damn pretty thing. In means of playing skills everything is all right and nethertheless: the song Stare at yourself is absolutely promising and shows what Hibria is able to compose ... this track rrroooockkkks !

This demotape is not for those high-production-level-fans but it is a hot tip for all those maniacs that have not forgotten the philosophy of metal "Play what you like, play it hard and play it loud". And if a band says in the booklet that they are proud of playing a livegig because they meet nice people there, have fun and can escape the brazilian reality a little bit then I have to admit: this causes more metal feeling than those trendy true metal clones that have been thrown at my ears this year. RAISE THE FIST OF THE METAL CHILD !

The demotape can be obtained at (price: 5 US Dollars):

A/C Hibria
Jeronimo Coelho n 30 Apt. 123
Porto Alegre RS Brazil
CEP: 90010-240
Brazil


Don't forget to mention the DURP in your order !

A link to the website of the band can be found in the DURP Links.

© 12/1998 Markus Weis / Die Ultimative Review Page - https://durp.cf2.de