CD review / album review / CD Rezension / Album Kritik / Plattenkritik

Eldritch

"El Nino"

DURP - eZine from the progressive ocean


goto english summary

Info

Eldritch
"El Nino"
1998, InsideOut / SPV

Rezension

"El Nino" trägt seinen Titel zurecht: Wie ein Orkan fegt das dritte Eldritch-Album aus den Boxen, hält nur selten inne, um seine Richtung zu ändern und dann mit unverminderter Stärke erneut nach vorne zu breschen. Hier trifft die Bezeichnung "Progressive Metal" einmal ausnahmsweise zu und ich verspreche: keine Vergleiche mit Dream Theater an dieser Stelle! Eldritch spielen in ihrer eigenen Liga und haben Vergleiche daher nicht nötig. Die fünf Italiener sind unbestritten Meister ihres Fachs: Sänger Terence Holler (ist das ein italienischer Name?) hat eindeutig Power in der Stimme, Gitarrist Eugene Simone (der ist doch eher Franzose, oder?) schüttelt tolle Riffs und Soli aus dem Ärmel, Basser Martin Kyhn (deutsche Abstammung?) und Drummer Adriano Dal Canto (endlich: ein waschechter Italiener!) leisten solide Rhythmusarbeit. Aber der eigentliche Gewinner ist Keyboarder Oleg Smirnoff (ah, ein Russe spielt also auch mit - das ist wahre Völkerverständigung!): der setzt mit seinem innovativen und akzentuierten Spiel wichtige Farbtupfer in die musikalische Landschaft und trägt so einiges zum Gelingen des Gesamtkunstwerks bei. Bravo! Keyboarder in Prog-Metal-Bands sollten sowieso mehr Aufmerksamkeit bekommen, sie haben bestimmt keinen leichten Stand! Auf "El Nino" gibt es keinen Ausfall zu beklagen: "No Direction Home" geht sieben Minuten lang voll nach vorne, treibender Rhythmus, irres Tempo. "Bleed Mask Bleed" besticht durch eine tolle Melodieführung und ein Wahnsinns-Gitarrensolo. Bei der Ballade "The Last Days of the Year" klingt Terence Holler gar nach Jon Bon Jovi, was jetzt keineswegs negativ gemeint ist. "To be or not to be (God)" klingt aufgrund seines Titels nach Blasphemie - was sich die Jungs dabei gedacht haben, wird wohl ihr Geheimnis bleiben. Dennoch: musikalisch betrachtet bzw. gehört ist das Album keineswegs von schlechten Eltern!

 
Fazit

Wertung: 7
Bitte erwähne bei einer eventuellen Bestellung, daß Dein Interesse von der DURP geweckt wurde.

   
Summary

... sorry, no english summary of this review ... 7 points
Don't forget to mention the DURP in your order !


© Renald Mienert
DURP - eZine from the progressive ocean
https://durp.cf2.de/