![]() |
CD review / album review / CD Rezension / Album Kritik / Plattenkritik Dreadful Minds![]() |
goto ![]() |
Kurzinfo |
Dreadful Minds
"Last light"
1997, Eigenproduktion
Holger Weckbach - vocals
Jens Freudenberg - guitars
Rainer Weckbach - guitars
Markus Schowalter - bass
Uli Schlegel - keyboards
Michael Frohna - drums
Vorab... |
Auch ohne das Lesen der Bandinfo fällt es nicht schwer, der Wormser Band eine von Metallica beinflusste Vergangenheit anzudichten. Und siehe da, 1993-1994 gab es einen nicht unbeachtlichen Bestandteil an Metallica-Coversongs im Liverepertoire der Dreadful Minds. Insidern wird der frühere Keyboarder der Band, Wolfgang Täffner ein Begriff sein, denn der drückt die schwarz-weißen Hämemerchen jetzt bei Cromwell. "Last light" ist nach dem 1995er Demo-Tape "Caught in illusion" die erste Demo-CD der wackeren Wormser Zeitgenossen. |
Die Songs |
Das Album |
Passionated life und Rising species zeigen sofort Metallica-Parallelen - wenn ich Metallica meine, dann meine ich Metallica bis spätestens 1993, denn alles danach ist charakterloser Grießbreieintopf nach Onkel Hipp's Spezialrezeptur für Vivakids ;-). Es sind jedoch nur vereinzelt durchschimmernde Riffs sowie die teilweise verblüffende gesangliche Ähnlichkeit von Holger Weckbach und Herrn Hetfield, die an Metallica erinnern, denn die Guitars sind rauher (ähnlich Witchboard auf Progressive DisDURPance Vol.1), die Melodieläufe komplexer, die Gesangslinien ausgefeilter, und da sind ja auch noch die Keyboards. Ein starkes, rauhes und metallica-progressives Eröffnungsduo.
Edge of sanity besitzt zu Beginn heimeliges Savatage-Feeling, baut sich jedoch zu einer progressiv angehauchten und stimmigen Piano/Guitar-Ballade aus.
Weiter gehts mit dem Juwel des Albums, Inner voice. Piano und gedäpfte Gitarren leiten den instrumentalen ersten Abschnitt des Tracks ein, bevor die Keyboards begleitet von einem einem grimmigen Riff einsetzen ... noch herrscht leichte Disharmonie vor, aber nicht lange, denn nach knapp 1.5 Minuten ist alles wunderbar stimmig und nach 2.5 Minuten rockt das Teil so richtig ab, immer wieder durchsetzt von energiegeladenen Einlagen. Deftig und dezent komplex. Interessant.
Caught in illusion knüpft nahtlos an Inner voice an, ist sogar noch einen Tick komplexer ausgefallen.
Final gates bewegt sich dann wieder im Savatage-Pianoballaden-Ambiente, jedoch sind die Pianomelodien und Gesangsmelodien zu jeder Zeit komplexer als bei den amerikanischen Kollegen und das wichtigste: der Track kommt komplett ohne Drums und e-Guitars aus. Ein absolut versöhnlicher Ausklang. (Eigentlich liegt der Vergleich zu Savatage gar nicht so nahe, es ist eigentlich nur der Klaviersound ... aber wie will man sonst eine unbekannte Band beschreiben ... )
Fazit |
6 Punkte 6 Punkte, die leicht an der 7 gekratzt haben. Progmetalfans, die auch mit Metallica (vor "Load") was anfangen und eine dezente Portion Savatage-Melancholie vertragen können, sollten sich diese Demo-CD auf jeden Fall einmal zu Gemüte führen, zumal der spannungsgeladene Gesamteindruck des Albums trotz aller spürbarer Einflüsse von den eigenen Ideen der Band dominiert wird. Die CD gibts für 21 (inkl. Porto/Versand) DM bei: Jens Freudenberg Tulpenweg 17 67551 Worms Tel. 06241 / 35530 Bitte erwähne bei einer eventuellen Bestellung, daß Dein Interesse von der DURP geweckt wurde. |
english summary |
6 points It's not difficult to realize that the german band Dreadful Minds have been influenced by Metallica. In the earliy 90ies they covered Metallica songs and even on this demo-cd "Last light" James Hetfield it seems to be the vocals several times. Some riffs, especially during the first two songs Passionated life and Rising species sound pretty like Metallica (in those times long ago when Metallica was a good band). Add some progressive keyboard sounds and song-structures to the energy of Metallica and the melancholy of Savatage and you will get this demo-cd as a result. Rough progressive metal, full of power, melody and groove, but at no time a copy of the bands I've mentioned above. The cd can be ordered at (price: 21 german marks) at: Jens Freudenberg Tulpenweg 17 67551 Worms Germany Tel. ++49 (0)6241 35530 Don't forget to mention the DURP in your order ! |
© 10/1998 Markus Weis / Die Ultimative Review Page - https://durp.cf2.de |