![]() |
CD review / album review / CD Rezension / Album Kritik / Plattenkritik Dorian Gray![]() |
goto ![]() |
Kurzinfo |
Dorian Gray
"Journey of mind"
1998
Uwe Merz - vocals
Andy Roch - guitars
Heinzy Broscheit - bass
Mario Reining - keyboards
Detlef Hagemeister - drums
Vorab... |
Melodischen Heavyrock der traditionellen End-80er Art garantiert auch das dritte Album des Recklinghauser Quintetts Dorian Gray. |
Die Songs |
Das Album |
Spannend beginnt der Opener Revolution, geht jedoch ohne Umwege in einen umgänglichen Heavyrocksong über. Night turns to day ist für den Großteil des Albums typisch ... melodisch, leicht keyboardgeschwängert sowie eingängig und catchy. Ein Album, wie es prima in die End-80er gepasst hätte, als Bands wie Canon, Helix ihren melodischen und straighten Heavyrock zum besten gaben. Dorian Gray klingt gegen erwähnte Bands jedoch einen Tick "ehrlicher" und nicht so nach möchtegern-heavy-Image, wie man es damals durch umgebastelte Footballbrustpanzer, meterweise Bänder um Stirn und Handgelenke in Kombination mit supertoughen roten Glattlederhosen erreichen wollte (grins ..prust .. peiiiinlich).;-))
Jetzt aber wieder zurück zu Dorian Gray. Während des verzichtbaren Angel in black wird einem der Wehmutstropfen dieser Scheibe klar. Uwe Mertz's Gesang ist auf gesamte Sicht sicher metaltauglich, jedoch in hohen Stimmlagen wird das kristallene Klirren in seiner Stimme dann doch ein wenig nervend - erinnerte mich an so manche ähnliche Intonierungen eines jungen Lizzy Borden (Love you to pieces etc). Aber da man mir seit 15 Jahren nachsagt, ich hätte ein Fable für hohe Stimmen (King Diamond, Midnight, etc), drücke ich hier mal leicht ein halbes Auge schmunzelnderweise zu.
Anspieltips des Albums sind definitiv das treibende Am I a woman sowie mein favourite Track: das variantenreiche Enjoy. Mit dem mir etwas zu trägem Falling star kommt dann etwas ruhige Abwechlung in die Scheibe, bevor es mit dem mitreissenden Forever young dann wieder beschwingt zur Sache geht (ein 08/15 Riff, wie man es von den neueren AC/DC kennt - gekonnt ausgehebelt von hämmernden Klavier und Mundharmonika). Ein Partysong, der einfach Spaß macht. Wenn ein gewisser Herr Volk das als plumpen Stampfer ansehen will, dann hallo Partykiller. (sorry, mein Freund, aber ab und zu ein Seitenhieb darf schon mal sein, gelle ?) ;-)
Auf das behäbig balladeske Reason hätte man dann ruhig verzichten können, das anschließende Bubblepassion jedoch reißt wieder mit. Auch das knapp 2-minütige verträumte Instrumentalstück Journey of mind (der Titel paßt voll und ganz zu diesem Track) weiß Akzente zu setzen, bevor das Album mit einem "Da scheiden sich die Geister dran"-Song (The rose) endet. Mit dem Beginn des Tracks kann ich ja noch was anfangen, denn die Melodie klingt noch halbwegs nach irisch-keltisch - liegt wohl auch daran, daß dieser Teil des Tracks lediglich mit düsteren Keyboards und Gesang bestritten wird. Der Rest des Tracks ist jedoch derart mit Harmonie überfrachtet, daß ich mir auch leicht Maria und Herztod Hellwig am Mikro vorstellen könnte.
Fazit |
6 Punkte Ein rundum gutes Melodic-Heavyrock-Album, das streckenweise ganz kurz an den sieben Punkten gekratzt hat, nach Track 7 jedoch nichts umwerfend neues mehr zu bieten wußte. Für Fans des melodischen Hardrock dennoch ein Tip. Mit ein wenig mehr kühler Abgezocktheit, etwas mehr stimmlicher Vielfalt und etwas druckvoller abgemischten Drums könnte das nächste Album vielleicht ein Genre-Wurf werden, denn: die Richtung stimmt ! Die CD wird von ISS Records vertrieben. Falls sie jedoch nicht aufzutreiben sein sollte, hier der Bandkontakt: Detlef Hagemeister Postfach 300948 44561 Castrop-Rauxel Tel/Fax: 02305 / 825 00 Nicht vergessen, bei der Bestellung die DURP zu erwähnen. |
english summary |
6 points This is a well turned out melodic heavyrock release from Germany. I am missing surprises after the seventh track and a bit more experience along with a more powerful sound. The sails are set in the correct direction and if you like melodic hardrock/heavyrock than at least check this album. If you are interested in this cd feel free to contact: Detlef Hagemeister Postfach 300948 44561 Castrop-Rauxel Germany Phone/Fax: ++49 / (0)2305 / 825 00 Don't forget to mention the DURP in your order. |
© 08/1998 Markus Weis / Die Ultimative Review Page - https://durp.cf2.de |