 |
CD review / album review / CD Rezension / Album Kritik / Plattenkritik
Children of Bodom
"Something wild"
 |
Children of Bodom
"Something wild"
1998
Alexi Wildchild Laiho - vocals, guitar
Alexander Kuoppala - guitar
Henkka Blacksmith - 5-string
Janne Wirman - keyboard
Jaska Raatikainen - drums
Vorab... |
So ein Album kann nur aus Skandinavien kommen .... Willkommen zu einem meiner kürzesten Reviews !
|
- Deadnight Warrior (3:21)
- In the shadows (6:01)
- Red Light in my eyes Pt. 1 (4:27)
- Red Light in my eyes Pt. 2 (3:49)
- Lake Bodom (4:02)
- The Nail (6:16)
- Touch like angel of death (4:05)
Gesamtspielzeit: 36:02
Komplexer, frickelnder neoklassischer Black Metal mit Heavy Metal Drive ? Ja das gibts ! Man nehme gute (!!) Black Metal vocals, Black Metal der Marke Dimmu Borgir oder Cradle of Filth (mit all deren Facetten), Folklore Metal a'la Amorphis, ein wenig Wildhoney-Atmosphäre, malmsteen'schen Klassikeinfluß, die technische Spielkultur von Symphony X, satten makellosen Sound und eine Portion kranke Abgedrehtheit und man erhält ... Children of Bodom !
Fazit |
8 Punkte wurden wegen des etwas minimal zu hohen Black Metal-Anteils während der Tracks 2,3 und 4 knapp verfehlt. Also: 7 Punkte ... Love it or hate it .... I love it ! (nicht nur wegen des kurzen "Zitats" aus Bachs Tokkata und Fuge D-moll während The nail, das neben Lake bodom und deadnight warrior einen zwingenden Anspieltip dartstellt). Da verkraftet man auch die fast schon unverschämt kurze Spieldauer von 36 Minuten ... aber mehr hält man von so ner genialen und fordernden Packung nicht aus.
|
english summary |
7 points Love it or hate it. Complex, overloaded neoclassic black metal with metal drive. Take the black metal of Dimmu Borgir/Cradle of Filth, folk metal like Amorphis, some wildhoney-atmosphere, malmsteen#s neoclassic, the technical skills of Symphony X and you get: "something wild". It's only 7 points because of ONLY 36 minutes playtime. (but I won't be able to stand more than 40 minutes of it) ;-)
|
© 07/1998 Markus Weis / Die Ultimative Review Page - https://durp.cf2.de |