|
CD review / album review / CD Rezension / Album Kritik / Plattenkritik Chester Thompson
![]() goto ![]() |
Info |
Chester Thompson "A Joyful Noise" 1971, Camino/SPV |
|
Rezension |
Die Proggemeinde wird auf die Frage "Wer ist Chester Thompson?" natürlich antworten: Tourdrummer von Genesis. Das ist zwar nicht gelogen, aber nur die halbe Miete. Unter den Künstlern und Bands mit denen der 1948 in Baltimore geborene Farbige sind Namen zu finden wie Weather Report, Frank Zappa, Phil Collins aber auch Donna Summer oder Niel Diamond. (Ihr wißt natürlich, daß ich nicht wirklich klug bin, sondern das nur aus dem Infomaterial abgeschrieben habe) "A Joyful Noise" ist die erste Soloarbeit Thompsons, und hat mit Prog gleich gar nichts zu tun. (Warum sollte sie das auch, nur weil jemand vor etlichen Jahren mal mit Genesis getrommelt hat). Den Zahn habe ich euch also schon gezogen, statt dessen gibt es schlicht und ergreifend vorwiegend funky Rock, und zwar - von ein wenig LaLaLa mal abgesehen - ausnahmslos instrumental. Soundbestimmend sind neben dem klassischen Rockinstrumentarium vor allem die Bläser, ja durchaus typisch für solche Art von Musik. Am Songwriting war Chester Thompson maßgeblich mitbeteiligt, was die Instrumente angeht beschränkt er sich mal abgesehen von ein wenig Keyboards auf sein Hauptinstrument. Natürlich kriegt der Hörer gelegentlich eine Lehrvorführung, was man mit einem Schlagzeug so alles anfangen kann, aber "A Joyful Noise" ist alles andere als ein einziges Drumsolo. Das Album hat insgesamt ein sehr positives, optimistisches Feeling, um sich daran jedoch erfreuen zu können, braucht man eine gewisse Aufgeschlossenheit gegenüber Funk, Jazz und Soul.
Fazit |
Wertung: 7
Bitte erwähne bei einer eventuellen Bestellung, daß Dein Interesse von der DURP geweckt wurde.
Summary |
... sorry, no english summary of this review ...
7 points
Don't forget to mention the DURP in your order !