![]() |
CD review / album review / CD Rezension / Album Kritik / Plattenkritik Bamboozle![]() |
goto ![]() |
Kurzinfo |
Bamboozle
"We want to bamboozle you"
1998
Markus Grund - vocals
Dieter Wächter - guitar
Joachim Kohlhofer - guitar
Christian Freitag - bass
Johannes Bauer - drums
Vorab... |
Der Stil der 1996 gegründete 5-köpfige Fichtelgebirgs-Krea-Rockband "Bamboozle" ist schwer zu beschreiben, reicht jedoch von Rock über Independent bis hin zum intelligenten Alternative. Vorab schon mal Hut ab, denn endlich kommt mir mal wieder ne richtige Proberaum-Live-Demo und kein steriltechnisierte Demo-Produktion unter die Ohren. |
Die Songs |
Das Album |
Mit Bamboozles Hymn haben wir gleich ein Highlight der CD das viel bietet: 70er Psychedelicrock-Grooves, Independent-Flair, melancholisch-warmer Alternative mit grungigen Aufbraus-Passagen ... absolut intelligent und freakig gemacht, aber vor allem: melodisch mitreißend.
Eine neue Facette gibts mit Take me back, das man vom Feeling her als Roadmovie-Blues beschreiben könnte und das sich auf jedem Terentino-Soundtrack gut gemacht hätte. Das Stück taugt sogar passagenweise zum engen umschlungenen Tanzen (in US-Film-Abschlußballmanier). Also auch hier: Interessant !
Auch Rocket meistert die Gratwanderung zwischen "mir zu alternativ/independent" und "70er rockig", was mit Sicherheit auch am streckenweise erzeugten Dweezil Zappa-Feeling liegt.
Sweetest thing kommt daher wie eine Mischung aus der Jeff Healy Band, dem alten Lenny Kravitz. Auch während dieses Tracks fällt positiv auf, daß nicht nur die Einflüsse vielfaltig sind (und gut rüberkommen), sondern auch einige kurze vertrackte Passagen effektvoll eingestreut sind.
I will miss you when you're gone verläft wie schon der Name erraten läßt langsam, jedoch mit Alternativ/Independent-üblichen Grooves und Rhythmen.
Set me free bietet RamJam + Alternativ-Atmosphere, ist jedoch der "einfachste" Song auf dem Album und sagt mir nicht so richtig zu. Nicht schlecht, aber auch auch nicht so Aufhorchen-lassend wie seine 5 Kollegen.
Fazit |
6-7 Punkte Wer bei Alternativ und Independent nichts Hautausschlag bekommt, sollte die Finger von dieser Platte lassen. Wer sich 70er Rockeinflüsse (Uriah Heep, Ram Jam, Led Zep etc) in intelligentem Alternativ-Gewand vorstellen kann (oder nicht), dem sei dieses Demo ans Herz gelegt, genauso wie Open-Mindlern und Reinkultur-Alternativlern. Mich mit Alternativ zu überzeugen ist nun wirklich nicht einfach, aber Bamboozle haben mich doch glatt gebamboozelt ! ;-) Das Demotape gibt es für 10 DM (inkl. Porto/Verpackung) bei: Dieter Wächter Morgensternstr. 20 95659 Arzberg Tel. ++49 / (0)9233-8738 Bitte vergiß nicht, bei der Bestellung anzugeben, daß Dein Interesse von der DURP geweckt wurde. Die Homepage der Band findest Du in den DURP Links. |
english summary |
6-7 points If you get severe boils from listening to Alternativ or Independent then get the hell out of here. But if you like rock-influences from the 70ies (Uriah Heep, Ram Jam, Led Zep) as well as the flair of Dweezil Zappa's first release and (on one track: Quentin Terentino flair) and if you can (or can't) imagine how all of this is melted with freaky, intelligent and modern alternative/independent grooves/rhyhtms/guitars, then check out this demo-tape of the german band "Bamboozle". It's pretty difficult to make me listen to Alternative ... but in this case it's a pleasure ... they actually bamboozled me ! ;-) The demotape can be obtained (price: 10 german marks, shipping/postage included) at: Dieter Wächter Morgensternstr. 20 95659 Arzberg Germany Phone: ++49 / (0)9233-8738 Don't forget to mention the DURP in your order ! A link to the website of the band can be found in the DURP Links. |
© 10/1998 Markus Weis / Die Ultimative Review Page - https://durp.cf2.de |