CD review / album review / CD Rezension / Album Kritik / Plattenkritik

Apogee

"Sisyphos"

DURP - eZine from the progressive ocean


goto english summary

Info

Apogee
"Sisyphos"
1998, Musea

Rezension

Ein pasender Titel, den Arne Schäfer für seinen zweiten musikalischen Alleingang gewählt hat. (Man erinnere sich, üblicherweise frickelt sich der Mühlheimer mit seiner Band Versus X durch die Prog-Welt.) Da bemüht man sich redlich, Musik zu schaffen, die dem Attribut „progressiv“ wirklich noch gerecht wird, aber so recht scheint das keinen zu interessieren. Der Prophet gilt nun mal im eigenen Lande nichts, und vielleicht ist man ja sogar für die Prog-Szene zu progressiv - was mir angesichts der Musik aber nicht einleuchten will. Sisyphos bietet fünf Songs, wobei zwei kürze Stücke den Rahmen für drei Longtrax bilden, die alle fast zwanzig Minuten lang sind. (Hätte ich hier eine Pendragon-CD besprochen, hätte an dieser Stelle schon jeder aufgehört zu lesen und wäre in den nächsten Plattenladen gerannt). Musikalisch ist Apogee nicht weit von Versus X entfernt, ruhige, klavierbetonte Passagen werden mit komplexeren Strukturen verknüpft. Heavy oder richtig schräg wird es nie, genauso hat man nie das Gefühl, daß Instrumentalpassagen zum bloßen Selbstzweck verkommen. Man merkt, daß Arne Schäfer sich nicht nur theoretisch mit dem Mythos „Lange Nummer“ auseinandergesetzt hat, sondern auch einiges auf dem Kasten hat, wenn es um die praktische Umsetzung geht. Dennoch wird wohl auch dieses Album über den Geheimtip-Status nicht hinauskommen.

 
Fazit

Wertung: 7
Bitte erwähne bei einer eventuellen Bestellung, daß Dein Interesse von der DURP geweckt wurde.

   
Summary

... sorry, no english summary of this review ... 7 points
Don't forget to mention the DURP in your order !


© 07/1998 Renald Mienert
DURP - eZine from the progressive ocean
https://durp.cf2.de/