CD review / album review / CD Rezension / Album Kritik / Plattenkritik

Amon Ra

"Precarious Balance"

DURP - eZine from the progressive ocean


goto english summary

Info

Amon Ra
"Precarious Balance"
1998, Eigenproduktion

Rezension

Amon Ra aus Bamberg präsentieren mit vorliegender CD ein Album, für das jede Aussage wie „gelungenes Debüt“ schlichtweg eine maßlose Untertreibung darstellen würde. Hier ist definitiv eine Band zugange, die das Zeug zu einem echten Überflieger hat. Bereits 1990 gegründet, mauserte man sich allmählich vom am traditionelle Hard Rock orientierten Act in Richtung Prog. Dieser nun leugnet zwar nicht die Wurzeln in den Seventies, bietet aber zu keinem Zeitpunkt Gelegenheit, den Vorwurf eines Plagiats zu erheben, sondern ist klar am Sound der Neunziger orientiert. Die zehn Songs bieten Einflüsse aus dem Prog-Metal, genau wie frickelige Instrumentalparts, aber es überwiegen klar die melodisch-symphonischen Elemente. Besonders positiv fallen immer wieder der Einsatz von Akustikgitarre und Piano auf, zudem hat man mit Scott Balaban einen hervorragenden Frontmann am Start, der in punkto Emotionen kaum zu schlagen sein dürfte und der sich obendrein die Vocalparts selbst auf den Leib geschrieben hat. Alle Stücke bewegen sich bis auf eine Ausnahme im Bereich um sechs Minuten und länger, mit „The Story Of Beren And Luthien“ ist auch ein von Tolkien inspiriertes fast zehnminütiges Instrumental vertreten. Nun bin ich wahrlich kein Freund Funk oder Soul, aber wenn solche Elemente wie im Falle von „Search your Soul“ eingebracht werden, dann kann ich auch hier nur uneingeschränktes Lob zollen. Zu den stärksten Songs des Albums (falls es irgendwer noch nicht mitbekommen haben sollte, schwache gibt es nicht) zählen die beiden Rausschmeißer. Das achtminütige „Stay“ ist eine wunderschöne Ballade, während „Illu-Vata“ mit seinen elfeinhalb Minuten eine der ausgereiftesten Kompositionen darstellt, die ich seit langem gehört habe. Da man auch textlich mehr zu sagen hat als „Ich liebe dich und reite morgen auf meinem Drachen in den Elfenbeinturm“ bleibt mir eigentlich nur, auf absoluten Kaufzwang zu bestehen.

 
Fazit

Wertung: 8
Bitte erwähne bei einer eventuellen Bestellung, daß Dein Interesse von der DURP geweckt wurde.

   
Summary

... sorry, no english summary of this review ... 8 points
Don't forget to mention the DURP in your order !


© Renald Mienert
DURP - eZine from the progressive ocean
https://durp.cf2.de/