![]() |
CD review / album review / CD Rezension / Album Kritik / Plattenkritik
Within temptation
|
goto ![]() |
Kurzinfo |
Vorab... |
Die Hollander bieten Gothic-Metal ähnlich wie ihre Landsleute von ´The Gathering`, der weibliche Gesang sollte ebenfalls vergleichbar sein. Grund genug für mich, diese CD zu kaufen. |
Die Songs im Einzelnen |
01. Restless (6:08) Wenn die Stimme von Sharon auch nicht
ganz die Klasse ihrer Kollegin von ´The Gathering´ erreicht,
kann man sie doch geniessen. Etwas weniger interessant allerdings und nicht
so athmosphärisch, aber letztendlich doch der beste Song der Platte.
02. Enter (7:14) 3-4 Oktaven tiefer singt sie plötzlich, doch nein: Das ist der zweite Sänger, und er grunzt - wie schrecklich! Es zerstört Magie der Musik total, nach kurzer Zeit setzt Sharon wieder ein, aber dieser Wechsel wiederholt sich. Ich kann an grunzen leider nichts gutes finden, und finde das Ergebnis einfach beschissen. Die Musik wäre ja an sich nicht schlecht, auch wenn sich Vergleiche mit `The Gathering` nicht vermeiden lassen, aber so einen Gesang höre ich mir einfach nicht an. 03. Pearls of light (5:15) Diesmal wieder mit Sharon am Mikro, und die Atmosphäre füllt sich mit Schmetterlingen und Sonnenschein. Auch wenn hier wenig neues geboten wird, ist der Songs zumindest anhörenswert. 04. Deep Within (4:30) Wieder mit Robert an den vocals, ich erspare mir einen Kommentar. 05. Gatekeeper (6:43) Ein längeres Gitarren- und Keyboard-Intro, das wesentlich härter ist, als die bisher gehörten Teile, es erinnert etwas an Tiamat zu Wildhoney-Zeiten, aber dann wieder Roberts Stimme... 06. Grace (5:10) Auch hier wieder beide Sänger in Aktion, wobei Sharon die dominierende Stelle einnimmt. Wohl als Gegensatz zu den tiefen männlichen bleibt ihre Stimme ganz oben, was auf die Dauer auch langweilig ist, denn gerade diese Musik lebt von der Melodie. 07. Blooded (3:37) Das einzige Instumental der Scheibe, es geht ziemlich heavy zur Sache. Keinesfalls sollte man allerdings irgendwelche Speed-, oder Trash-Einflüsse erwarten, es sind nur harte E-Gitarren. 08. Candles (7:08) Ein athmosphärisches Intro von Keyboard und Synthesizer, aber 3 1/2 Minuten setzt wieder die männliche Grunz-Stimme ein, und entschließe mich, den CD-Spieler anzuschalten. |
Fazit |
Für meinen Geschmack etwas zu sehr von `The Gathering` abgekupfert,
wobei es bei dieser Musik zugegebenermaßen schwer ist, Neues zu entwickeln,
und `The Gathering` lediglich das Glück hatten, die ersten gewesen
zu sein - aber das rechtfertigt nicht alles.
Ein Stück härter sind *Within Temptation* schon, aber das männliche Gegrunze ist zum einen einfach unpassend, zum anderen musikalisch nicht gerade wertvoll. Da wird immer davon gesprochen, wie gut die Musiker einer Band sind, und am Mikrophon steht jemand, der weder eine Ausbildung hatte, noch irgendeinen Ton treffen kann. Um so unverständlicher, wenn man in den eigenen Reihen eine brauchbare Stimme, hier in Gestalt von Sharon, hat. *Within Temptation* müssen ihren Weg noch finden, aber sie haben mit dieser Platte schon einen brauchbaren Rückhalt. |
english summary |
#NUMBER# points the missing english summaries will be inserted until end the middle of october 1998 ! |