Plattencover

CD review / album review / CD Rezension / Album Kritik / Plattenkritik

Waltari

"Space Avenue"


8 Punkte

goto english summary

Kurzinfo

Waltari
"Space Avenue"
1997, EMI

Kärtsy Hatakka - leavocals, keyboards, bass
Jariot Lehtinen - guitars, vocals
Roope Latvala - guitars, four words
Janne Parviainen - drums and wires

Vorab...

Was lese ich da in der Anzeige ? Die modernsten Waltari, die es je gab ? Waltari im Space- und Tekknooutfit ?
"Hm", denke ich, "hören wir mal rein." Eine Symbiose aus Heavy Metal und Dancerhythmen ? Taugt das ?
...und wie..und zwar auf geballten 69:20 min.. naja eigentlich sinds knapp 55:00 (siehe Track 12).

Die Songs im Einzelnen
Fazit

8 Punkte: Was Waltari hier abgeliefert haben, ist wieder einmal feinste finnische Küche mit wahnsinnig vielen Zutaten, die sich zu einem wahrlichen Festmenü arrangieren. Selten hat ein Album so eine stimmige Gesamtatmosphäre wie "Space Avenue", das treffender nicht hätte betitelt werden können.
Wer schon öfters mal mitten in der Nacht schweißgebadet mit den Worten "Was ist Heavy 3000 ?" neben seiner Stratocaster aufwachte, hat mit "Space Avenue" die Lösung gefunden.
"Space Avenue" ist in dem Sinne ein Klassiker, als daß es als das Vorreiteralbum für die gelunge Verquickung von HeavyMetal und Tekkno/Drum'n'Bass ein weiterer Meilenstein des Heavy Metal werden könnte...knapp 10 Jahre nach dem letzen und der steht in Seattle, wurde gesetzt von Queensryche und trägt die Inschrift: "Operation: Mindcrime".

Mehr über Waltari ? Na dann ab nach http://www.scene.sci.fi/waltari/ !

english summary

#NUMBER# points the missing english summaries will be inserted until end the middle of october 1998 !

© 06/1997 Markus Weis / Die Ultimative Review Page - https://durp.cf2.de