CD review / album review / CD Rezension / Album Kritik / Plattenkritik

Seventhsign

"Perpetualdestiny"

DURP - eZine from the progressive ocean


goto english summary

Info

Seventhsign
"Perpetualdestiny"
1997, InsideOutMusic / SPV

Rezension

Seventhsign kommen aus New Mexico und konnten wie viele amerikanische Metalbands neben regionalen Erfolgen erste Lorbeeren in Japan einheimsen. Und nun versuchen die vier Amerikaner, die Live bereits neben Metal-Größen wie Slaughter oder Extreme überzeugen konnten, auch in Europa Fuß zu fassen. Dafür wurde das Debütalbum generalüberholt: teilweise neu eingespielt, komplett neu abgemischt, mit einem attraktiven Cover und Booklet versehen und - last not least - um einen Bonustrack ergänzt. Geboten wird Melodic-Metal, der besonders in der zweiten Hälfte der CD teilweise progressiv angehaucht ist. Der Sound wird geprägt vom virtuosen Gitarrenspiel von Dan Rivera und dem Gesang von Gregory Analla. Die Kompositionen bleiben jederzeit überschaubar ohne jedoch banal zu wirken, es wird gespielt und nicht gebolzt. Ruhigen Passagen werden in der Regel krachende Gitarren entgegengesetzt, die einzige „richtige" Ballade ist der vorletzte Titel des Albums „Tear". Wer zum Glück allerdings einen schönen Keyboardteppich benötigt, wird enttäuscht - Tasteninstrumente totale Fehlanzeige. Insgesamt bietet das Album zwölf Titel mit einer Spielzeit von etwas mehr als einer Stunde. Alle Songs bewegen sich auf gleichbleibend hohem Niveau, wem eines der Stücke gefällt, wird alle mögen. Wer ProgMetal nur mit Bands wie Dream Theater identifiziert, wird Seventhsign, deren zweites Album „Millenium" übrigens demnächst genauso ansteht wie die erste Europatournee, vermutlich zu simpel klingen, dem typischen Metal-Fan zu strange. Wer sich irgendwo dazwischen ansiedelt, sollte ein Ohr riskieren.

 
Fazit

Wertung: 6
Bitte erwähne bei einer eventuellen Bestellung, daß Dein Interesse von der DURP geweckt wurde.

   
Summary

... sorry, no english summary of this review ... 6 points
Don't forget to mention the DURP in your order !


© Renald Mienert
DURP - eZine from the progressive ocean
https://durp.cf2.de/