![]() |
CD review / album review / CD Rezension / Album Kritik / Plattenkritik Mekong Delta![]() |
goto ![]() |
Kurzinfo |
Mekong Delta
"Pictures at an exhibition"
1996, Intercord
Uwe Baltrusch - Guitars
Ralf Hubert - Bass & Concert Guitar
Peter Haas - Drums+Percussion
Vorab... |
Meine Mekong Delta-Erfahrungen beschränken sich auf einige wenige Songs aus der Radiosendung "Hard und Heavy" auf HR3 mit dem leider Ender der 80er tragisch ums Leben gekommenen Jörg Eckrich, der auch das komplette Niveau der Sendung mit ins Grab genommen hat. Daher bin ich nicht in der Lage dieses Album in Relation zu den bisherigen zu bringen. Der Grund, mir dieses Album zuzulegen war folgender Gedankengang beim zufälligen Erspähen der CD: "Hey....Mussorgsky's 'Bilder einer Ausstellung' als Heavy Variante ? Die Vorlage ist so genial, da kann man doch eigentlich nicht viel falsch machen...." |
Die Songs |
No. | Song | Time |
---|---|---|
1 [17] | Promenade | 1:24 [1:22] |
2 [18] | Gnomus | 2:43 [2:43] |
3 [19] | Interludium | 0:43 [0:43] |
4 [20] | Il vecchio castello | 3:55 [3:55] |
5 [21] | Interludium | 0:28 [0:28] |
6 [22] | Tuileries (Dispute d'enfants apres jeux) | 1:54 [1:53] |
7 [23] | Bydtlo | 3:02 [3:02] |
8 [24] | Interludium | 0:40 [0:40] |
9 [25] | Ballet of the unhatched chicks | 1:22 [1:22] |
10 [26] | "Samuel" Goldenberg and "Schmuyle" | 2:00 [2:00] |
11 [27] | Promenade | 1:23 [1:26] |
12 [28] | Limoges: Le marché (La grande nouvelle) | 3:02 [3:05] |
13 [29] | Catacombae (Sepulcrum romanum) | 1:42 [1:42] |
14 [30] | Lingua Mortis | 1:58 [1:58] |
15 [31] | The hut on chicken's legs | 3:26 [3:26] |
16 [32] | The heroic gate (in the old capital of Kiev) | 5:51 [5:47] |
32 Songs. (Gesamt: 71:23) Die ersten 16 eine reine Bandversion ausgesuchter Stücke. Die letzten 16 Stücke eine Version
mit Band und Orchester. Alle rein instrumental !
Die ersten 16 Songs vergessen wir mal ganz schnell. Da klingt einer wie der andere...ein insbesondere
Instrumentalalben drohenes Schicksal schlug hier gnadenlos zu ...Langeweile ! Dahindümpelnde EINÖDE !
Wäre ja noch nicht einmal was einzuwenden, bei einem reinen Heavy-Album ohne klassische Grundlage,
aber wenn in jedem der ersten 16 Stücke die Gitarren gleich bedächtig sind, die orchestrale Klangfülle
nicht einmal im Ansatz zu spüren ist (daß man auch ohne Orchester wahre Bombastik entwickeln kann,
zeigen zB. Savatage zu genüge) .... Kurzum: man versucht sich hier mit einer dünnen Kombination aus Drums, Bass und E-Gitarre
an solch einem Meisterwerk ...naja..Schwamm drüber.
Die zweiten 16 Songs sind eine leicht variierte Neuauflage der ersten 16 Songs unter Hinzunahme eines
Orchesters. Orchester ist wohl übertrieben. Da im gesamten Booklet kein Hinweis auf ein echtes Orchester
zu finden ist (es ist stets nur von einer "group plus orchestra version" die Rede) und mir einige Orchesterpassagen sehr
künstlich erschienen, bleibt nur eine Vermutung: das Orchester aus der Dose.
Nichtsdestotrotz: Die zweite Albumhälfte wirkt um einiges lebendiger und kraftvoller. Leider auch nicht durchgehend.So richtig
überzeugen konnten mich nur die Songs:
Fazit |
4 Punkte, auch wenn mich Mekong Delta Fans vielleicht steinigen werden, weil Mekong Delta womöglich eine bandkonforme Interpretation von Mussorgskys "Bilder einer Austellung" hingelegt hat.. Ich kanns erstens nicht beurteilen, zweitens ist mein Ansatzpunkt zu diesem Album wie oben erwähnt ein anderer. Warum wurde nicht der Einsatz eines echten Orchesters gewagt ? Warum verlassen den Synthesizer die Kräfte, falls es einer ist. Falls es wirklich ein echtes Orchester gewesen sein sollte, mußte es dann gerade eine Aufnahme von 2,99 DM aus dem Discountmarkt sein ? Die weiter oben betonten Titel sind wirklich gut, doch wenn ich an die Art und Weise denke, wie Savatage auf "Dead winter dead" Tschaikovsky und Mozart oder mit dem Trans-Siberian Orchestra auf "Christmas Eve and other stories" ebenfalls Tschaikovsky und weihnachtliche Traditionsweisen mit Druck und Kraft versehen ohne jedoch den Anmut der Originale zu zerstören, so bleibt zu Mekong Deltas "Pictures at an exhibition" eigentlich nur anzumerken: Hier wurde versäumt, aus einer wirklich exzellenten Vorlage eine ansprechende Metal-Scheibe zu basteln ! (Trotzdem: Erfreulich, daß man sich überhaupt an solch ein schweres Vorhaben gewagt hat ..auch wenns nicht so geklappt hat). |
english summary |
The experiences I have made with Mekong Delta so far base on a few songs I heard in the 80ies in the german radio ("Hard and Heavy" on HR3 with Jörg Eckrich, R.I.P., Jörg) so I am not able to compare this album to ohters of the band. Why have I bought this album ? Well, I thought: "Mussorgsky's Pictures at an exhibition" combined with heavy metal ?" Given the fact that the original is such a "magnum opus" you can't make anything wrong with it !? 4 points: The cd is split up in two parts. The first half features a pure metal version of "Pictures at ...". This first half is boring. Ok, there's no orchestra in there but even without an orchstra you are able to produce symphonic power. But on all tracks the guitars sound dry as the desert ... all tracks sound the same and there's no power in the music. The second half is "first half" + "orchestra". I am not sure but I think the orchestra was not in the studio for this album. Either it's a synthesizer-orchestra or it's a playback of a real thin recording. If I think of Savatage and their improvisations on Tschaikovsky or Mozart (on "Dead winter dead") or similar albums then Mekong Delta can't cope with them. Ok, I know, an orchstra costs lots of money but it might be worth it. Nethertheless a big thanx for Mekong Delta for this effort, although it is not brilliant ... but it's ok. |
© 06/1997 Markus Weis / Die Ultimative Review Page - https://durp.cf2.de |