Plattencover

CD review / album review / CD Rezension / Album Kritik / Plattenkritik

Divine Regale

"Ocean mind"


5 Punkte

goto english summary

Kurzinfo

Divine Regale
"Ocean mind"
1997, Metal Blade

Dwight Hill - lead and backing vocals
Gary Leighton - Guitars
Daniel Elliot - Guitars
Frank Couture - Bass, Midi-Pedals, Backing vocals
Jason Keazer - Keyboards
Chris Anderson - Drums and cymbals, electronic percussion, Programming, vocals, mandolin

Vorab...

Mit Divine Regale geht vielleicht ein neuer Stern am progressive Himmel auf, der den Progressive Metal etwas massentauglicher machen könnte. Denn was diese 6er Combo auf "Ocean mind" (47:23 min) abliefert, läßt auf künftige Releases hoffen.

Die Songs im Einzelnen
Fazit

5 Punkte für ein gutes Progressive-Album, das auf mehr hoffen läßt. Wenn sich Gesang und Produktion noch verbessern, dann denke ich mal, daß wir von Divine Regale noch einiges hören könnten. Der Haufen macht auf jeden Fall den Eindruck, Spaß an der Musik zu haben und bei einem solchen Umstand sind schlagartige Verbesserungen nie ausgeschlossen ;-))

english summary

5 points Progressive Metal goes commercial with catchy chorus ?. Yes it works ! Dramatic, complex and progressive metal for fans of Dream Theater, Fates Warning and Queensryche's "Rage for order". If vocals and sounds are getting better next time Divine Regale could become a new star in the progressive sky.

© 10/1997 Markus Weis / Die Ultimative Review Page - https://durp.cf2.de