CD review / album review / CD Rezension / Album Kritik / Plattenkritik

Cromwell

"Burning banners"

DURP - eZine from the progressive ocean


goto english summary

Info

Cromwell
"Burning banners"
1997, Angular

Rezension

Mit Cromwell nun der erste deutsche Vertreter diese Ausgabe. Die Band mit einer nicht zu überhörenden Vorliebe für die britische Insel kommt aus Worms und „Burning Banners" - das Debüt - erschien auf Angular. Neo-Prog der besseren Sorte ist angesagt, wobei man alle Plagiatsklippen geschickt umschifft. Von stimmigen Instrumentalsongs über gefühlvolle Balladen bis hin zu komplexeren Longtracks ist all das vertreten, von dem unsereiner nicht genug kriegen kann. Anke Taeffners Gesang hebt sich wohltuend von all diesen Goldkehlchen aus dem Elfenbeinturm ab und weiß sowohl bei den gefühlvollen - man höre sich nur „England" an - als auch den rockigen Passagen zu überzeugen. Gelegentlich verarbeitet man historische Themen, bei „The crow" lies man sich von dem gleichnamigen Fantasy/Horror-Film inspirieren. Cover und Booklet lassen ebenfalls nichts zu wünschen übrig, also eine rundum gelungene Sache.

 
Fazit

Wertung: 7
Bitte erwähne bei einer eventuellen Bestellung, daß Dein Interesse von der DURP geweckt wurde.

   
Summary

... sorry, no english summary of this review ... 7 points
Don't forget to mention the DURP in your order !


© Renald Mienert
DURP - eZine from the progressive ocean
https://durp.cf2.de/