![]() |
CD review / album review / CD Rezension / Album Kritik / Plattenkritik
Tea in the Sahara
|
goto ![]() |
Kurzinfo |
Vorab... |
Die vier Jungs aus Baden-Württemberg haben mit `behind the door´ ein Progressiv-Rock Album allererster Sahne auf den Markt geworfen. Die 6 Songs spruehen vor Ideenreichtum, Spielfreude und Abwechslung. Daß sie ihre Instrumente beherrschen kann man ebenfalls hoeren, nur... der Gesang ... Oliver Kaufmann, der auch für die Drums, die Keyboards und die Texte verantwortlich zeichnet, sollte doch bitte dringend das Mikrofon aus der Hand geben (einen dicken Punkt Abzug für die Gesamtwertung...). |
Die Songs im Einzelnen |
Keines der Songs, die zwischen 7 und 11 Min. lang sind, fallen aus dem Rahmen. Hier wird dem Progressiv-Fan wirklich alles geboten, was einem das Herz hoeher schlagen laesst. Überraschende, jazzige Einlagen auf dem Klavier wechseln sich ab mit monumetalen Keyboardklaengen. Spanische Gitarren sind ebenso zu hoeren wie melodische Soli. Keines der Instrumente dominiert auf der Platte, alles ist songdienlich eingesetzt. Vielleicht sollte man die Ideen sogar etwas sparsamer einsetzen, wie soll die Band dieses Niveau ueber mehrere Alben halten?
Zu einem absoluten Hammer-Album fehlt außer dem schon angesprochenen Gesang eigentlich nur noch ein besonderer Song. Entweder ein kleiner Hit, um in aller Munde zu geraten, oder ein Überfliegerteil a la `Script for a jesters tear`, und dann noch ein wenig Promotion. Vielleicht sollte sich Fish mit den Jungs zusammentun, er haette die stimmliche Ausdruckskraft und den Namen, um die Band ganz groß werden zu lassen.
Fazit |
Wer auf eben erwaehnte Songs von Marillion und Konsorten steht, wird nicht enttaeuscht sein, zumal hier keineswegs eine billige Kopie der Progressiv-Rock Groeßen vorliegt. `Tea in the Sahara` koennten es schaffen, zumals auch die Produktion und das Booklet erste Sahne ist, ich bin schon gespannt auf die nächste Veroeffentlichung, die ich mir auf alle Fälle zulegen werde. |
english summary |
#NUMBER# points the missing english summaries will be inserted until end the middle of october 1998 ! |