CD review / album review / CD Rezension / Album Kritik / Plattenkritik

Rocket Scientists

"Brutal Architecture"

DURP - eZine from the progressive ocean


goto english summary

Info

Rocket Scientists
"Brutal Architecture"
1995, Kinesis

Rezension

Erreichte uns das Debüt der Rocket Scientists („Earthbound") mit einger Verspätung, kam der Zweitling „Brutal Architecture" per Express. Konnte man bei Earthbound schon zu der Meinung gelangen, das Covern eines Pink Floyd Stückes (konkret Welcome to the Machine) reicht aus, um die Progszene in Verzückung zu versetzen, so bietet die neue CD's eine deutliche Qualitätssteigerung. War das Debüt doch eher poppig angelegt, geht es nun sichtlich progressiver zur Sache. Gelegentlich gibt es schon mal ein paar schräge Klänge und besonders die Instrumantatitel überzeugen durch Komplexität. Dem gegenüber finden sich auch wieder einige Ohrwürmer, wobei der elfminütige „Mariner" mein Favorit ist. Die Inspiration für den Titelsong holte sich Bandleader Erik Norlander übrigens bei SF-Altmeister Robert Heinlein und dessen Story „And he Built a crooked house".

 
Fazit

Wertung: 6
Bitte erwähne bei einer eventuellen Bestellung, daß Dein Interesse von der DURP geweckt wurde.

   
Summary

... sorry, no english summary of this review ... 6 points
Don't forget to mention the DURP in your order !


© Renald Mienert
DURP - eZine from the progressive ocean
https://durp.cf2.de/