|
CD review / album review / CD Rezension / Album Kritik / Plattenkritik Relayer
![]() goto ![]() |
Info |
Relayer "The Teething Fashion" 1996, Angular |
|
Rezension |
Angular sind ein kleines - aber feines Sub-Label - von Musea. Nachdem bereits im vergangenen Jahr mit Ziff und No Name zwei gelungene Produktionen vorgelegt wurden, schaut man nun auch hier über den großen Teich. Relayer heißt die Band die mit "The Teething Fashion" ihr zweites Album vorlegt. Nachdem das selbsproduzierte Debüt "A Grander Vision" der 1991 gegründeten Band hierzulande nur recht schwer zu bekommen war, dürfte das durch den Deal mit Angular-Chef Stefan Kost (Kontakt 06198 34556) was den Zweitling betrifft wesentlich leichter sein. Bei einem solchen Bandnamen erwartet man ja schon fast zwangsläufig einen Yes-Klon, aber weit gefehlt. Na ja, vielleicht nicht ganz so weit, einige Titel erinnern schon an die Mannen um Jon Anderson (wie zum Beispiel der Opener "Beyond the end"oder "My black cat" - Akustikgitarre pur), aber das doch eher dezent. Generell kann man das Album als sehr abwechslungsreich einstufen, von balladesk bis schräg ist alles vertreten, und bei "Everyday Disguise" meint man gar, es mit einem unveröffentlichen Queen-Song zu tun zu haben. Musikalisch also uneingeschränk zu empfehlen, einziger Kritikpunkt - dieses Cover! Nach Angaben von Relayer soll es unter anderem die Kindheitsträume der Bandmitglieder repräsentieren - also ich hatte da andere Träume.
Fazit |
Wertung: 7
Bitte erwähne bei einer eventuellen Bestellung, daß Dein Interesse von der DURP geweckt wurde.
Summary |
... sorry, no english summary of this review ...
7 points
Don't forget to mention the DURP in your order !