Plattencover

CD review / album review / CD Rezension / Album Kritik / Plattenkritik

Loreena McKennitt

"A winters garden - five songs for the season"

6 Punkte

goto english summary

Kurzinfo
Loreena McKennitt
"A winters garden - five songs for the season"
1995, Quinlan Road
Loreena McKennith - vocals, harp
Vorab...
Lange mußte man auf die neue Loreena McKennitt - Veröffentlichung warten. Enttäuscht war ich, als ich den Titel ihrer 6. CD las: `A winters garden - five songs for the season'. Eine Mini-CD also nur. Nachdem schon ihre zweite CD `To drive the cold winter away' von 1987 sich mit (zumindest für mich) unbekannten Winter- und Weihnachtsliedern beschäftigt hatte, hier also das selbe Thema. 

Da mir ihre 87er Platte am wenigsten gefällt, bin ich auch ohne große Erwartungen an diese fünf Tracks gegangen. 

Loreena, die kanadische Opernsängerin hat wohl die beste und ausgereifteste Stimme im weiten Feld der progressiven Rockmusik. So muß man ihre Werke teilen, zum einen in die reine Musik und zum anderen in ihre Stimme und wie sie die Songs `rüberbringt. 

 
Die Songs im Einzelnen
   
Fazit
6 Punkte: Loreena sollte sich darauf konzentrieren, eigene Lieder zu schreiben, dann kann ihr niemand das Was-ser reichen. Manche werden ihre Musik in die New-Age Abteilung einordnen, und haben musikalisch damit nicht ganz unrecht. Aber das Hauptinstument ist und bleibt nun mal ihre Stimme und damit passt sie nicht in diese Schublade. 

Nachdem das Vorgängeralbum ein absolutes Highlight war, ist das hier doch eine Etage weiter unten anzusiedeln. Wie sie aber auch selbst sagt, war `the primary purpose to explore the potential in our musical chemistry'. Man kann also auf das nächste Album gespannt sein, und hoffen, daß es selbst-komponiertes sein wird. Übrigens wurde das Album in Peter Gabriel `Real World Studios' aufgenommen. 


english summary

I had to wait long time for a new Loreena McKennitt release. And what do I have to read on this cd ? "Five songs for the season". It's an EP !

This female canadian opera singer surely has the best and most serious voice in the entire progressive genre. So there are two views on her albums: the music and the voice carrying the songs.

Acoustic guitar, harp, some violins and of course the tremendeous voice of Loreena are dominating this album.
Overall I'd like to give 6 points because it cannot cope with the high level of "The mask and the mirror". Perhaps the next album will reach this level again ...

© 1996 / Robert Martl / Die Ultimative Review Page - https://durp.cf2.de