CD review / album review / CD Rezension / Album Kritik / Plattenkritik

3rd and the Mortal

"Nightswan"

ERREICHTE PUNKTZAHL

goto english summary

Kurzinfo
3rd and the Mortal
"Nightswan"
1996, Voices of Wonder
Ann-Marie Edvardson - vocals
T. Holthe - guitar
Bernt Rundberget - bass
Geir Nilssen - guitar
Rune Hoemsnes - drums
Trond Engum - guitar
Vorab...
Nachdem die Sängerin Kari die Gruppe verlassen hatte, schrieben die restlichen fünf Norweger fleißig weiter ihre Songs, jedoch mit der Intention, instrumental weitermachen zu muessen, da sie nicht dachten, einen vergleichbaren Ersatz für Kari zu finden. Tatsächlich gab es dann jedoch eine Ann-Marie Edvardsen ... und da waren's wieder sechs. Um die neue Sangeskünstlerin einzuarbeiten, und auch um diese den Fans vorzustellen, veroeffentlichte die Band `Nightswan`, eine Mini-CD mit vier Songs und einer Spieldauer von 23:23 Min. 
 
Die Songs im Einzelnen
Der kurze Reigen beginnt mit ´Neurosis´ (10:54). Zu Anfang hat man noch den Eindruck, die Band setzt hier den auf ihrem Debuet eingeschlagenen Weg fort, doch schon nach kurzer Zeit hoert man den Unterschied. Ann-Marie`s Stimme ist der ihrer Vorgaengerin aehnlich, wenn auch nicht ganz so gut. Der Mittelteil ist total abgehoben, laut einen Interview gaenzlich vom neuen Mitglied geschrieben worden. Der einzige Vergleich, der mir hierzu einfaellt, ist mal wieder Pink Floyd, allerdings zu deren konfusesten Zeiten (Ummagumma, 3+4 Plattenseite). Man muß wohl etwas geraucht haben, um diesen Klangcollagen etwas abgewinnen zu können - ich kann's jedenfalls nicht. Erst die letzten zwei Minu-ten sind wieder genießbar.

Die naechsten zwei Songs sind ertraeglicher gestaltet, im Vergleich zum ersten Album hat man sich vom songschreiberischen Aspekt her verbessert. Wenn die Musik selbst auch nach wie vor sehr duester klingt, sind die Stilmittel dafuer inzwischen vielfaeltiger.

Der letzte Output ´Vavonia - Part 1´ (2:20), ein instrumentales Teil, das einen Vorgeschmack auf das nachfolgende Album bot: Vielschichtig, düster, monumental, interessant, usw.
 
Fazit
The 3rd and the Mortal´ unterstrichen mit dem Mini-Album ihre Einzigartigkeit, und taten damit einen weiteren Schritt, um ihre Kultstatus zu rechtfertigen. Allerdings ist der Mittelteil des Openers absolut nicht mein Geschmack und auch die neue Saengerin hat keine so geniale Stimme wie ihre Vorgaengerin, deshalb auch nur... 

ERREICHTE PUNKTEZAHL: 6


english summary

6 points With this mini-album The 3rd and the Mortal are prooving their uniqueness and are making a great step towards their cult-status. BTW: The new female singer is not as good as the former one. But: a good mini album !


© 1996 Robert Martl / Die Ultimative Review Page - https://durp.cf2.de